Skip to main content
Log in

Theorie der reduziert-regelmäßigen Kettenbrüche

  • Published:
Mathematische Annalen Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Journ. f. d. reine und angew. Mathem.6, S. 215.

  2. É. Galois, Démonstration d'un théorème sur les fractions continues périodiques. Annales de Mathématiques pures et appliquées19, S. 294.

  3. Enzyklopädie der mathem. Wissensch. Bd. 11, S. 126.

  4. O. Perron, Die Lehre von den Kettenbrüchen. 2. Aufl., Leipzig und Berlin (1929); das Werk wird im folgenden mit „Perron” zitiert.

  5. Analog zur Defition in „Perron”, S. 154.

  6. „Perron”, Kap. 5, §36, I, S. 152. O. Perron, Die Lehre von den Kettenbrüchen. 2. Aufl., Leipzig und Berlin (1929);

  7. „Perron”, Kap. 5, §36, II, O. Perron, Die Lehre von den Kettenbrüchen. 2. Aufl., Leipzig und Berlin (1929); S. 154 ff.

  8. „Perron”, Kap. 1, § 8, III, Satz 1, O. Perron, Die Lehre von den Kettenbrüchen. 2. Aufl., Leipzig und Berlin (1929); S. 22.

  9. „Perron”, O. Perron, Die Lehre von den Kettenbrüchen. 2. Aufl., Leipzig und Berlin (1929); S. 45.

  10. „Perron”, Kap. 3, § 19, II. O. Perron, Die Lehre von den Kettenbrüchen. 2. Aufl., Leipzig und Berlin (1929);

  11. „Perron”, Kap. 3, § 20. O. Perron, Die Lehre von den Kettenbrüchen. 2. Aufl., Leipzig und Berlin (1929);

  12. „Perron”, Kap. 3, § 23, Satz 6. O. Perron, Die Lehre von den Kettenbrüchen. 2. Aufl., Leipzig und Berlin (1929);

  13. „Perron”, Kap. 3, § 20, O. Perron, Die Lehre von den Kettenbrüchen. 2. Aufl., Leipzig und Berlin (1929); S. 74 f.

  14. „Perron”, Kap. 3, § 24, Satz 10. O. Perron, Die Lehre von den Kettenbrüchen. 2. Aufl., Leipzig und Berlin (1929);

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Zurl, E. Theorie der reduziert-regelmäßigen Kettenbrüche. Math. Ann. 110, 679–717 (1935). https://doi.org/10.1007/BF01448050

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01448050

Navigation