Skip to main content

Advertisement

Log in

Ein Vorschlag zur Verbesserung der operativen Korrektur abstehender Ohrmuscheln

  • Published:
Langenbecks Archiv für klinische Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Nach einem kurzen Überblick über die gebräuchlichsten, bisher angewandten Verfahren der operativen Korrektur abstehender Ohrmuscheln wird eine vonSchuchardt entwickelte Methode beschrieben. Sie zeichnet sich dadurch aus, daß der Ohrknorpel unter Verzicht auf Incisionen oder Excisionen durch Abschleifen soweit geschwächt wird, daß es zwanglos gefaltet und auf diese Weise ein Anthelix gebildet werden kann. Eine besondere percutane Nahttechnik erlaubt außer der Fixation gleichzeitig eine optimale Formgebung des neu geschaffenen Anthelix.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 3 Abbildungen

Vortragender:N. Schwenzer-Hamburg.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schuchardt, K., Schwenzer, N. Ein Vorschlag zur Verbesserung der operativen Korrektur abstehender Ohrmuscheln. Arch. f. klin. Chir 309, 107–114 (1965). https://doi.org/10.1007/BF01440096

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01440096

Navigation