Skip to main content

Advertisement

Log in

Erfolgreiche Operation einer 52 Jahre bestehenden arterio-venösen Fistel

  • Published:
Langenbecks Archiv für klinische Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

In Abhängigkeit von Sitz, Durchmesser und Zeitdauer des Kurzschlusses führen arterio-venöse Fisteln im Laufe von Monaten oder Jahren infolge zunehmender Volumen- und Druckbelastung zur kardialen und vasculären Dekompensation. Unter 200 an der Chirurg. Univ.-Klinik Heidelberg behandelten arterio-venösen Fisteln wird an Hand einer traumatisch entstandenen, 52 Jahre bestehenden Kurzschlußverbindung am Ellenbogen die Bedeutung des Zeitfaktors für die Entstehung pathologischer Herz- und Kreislaufveränderungen diskutiert. Die Entfernung der Fistel führte bei dem 75jährigen Patienten zu einer weitgehenden klinischen Besserung der bestehenden kardialen Dekompensation, zu einer Verkleinerung des Herzdurchmessers um 3,5 cm und zu einer altersentsprechenden Normalisierung der Lungenfunktionswerte. Das Herzminutenvolumen sank von 7,9 auf 4,1 l postoperativ.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Branham, H. H.: Aneurysmal varix of the femoral artery and vein following a gunshot wound. Int. J. Surg.3, 250 (1890).

    Google Scholar 

  • Gauer, O., u.F. Linder: Kreislaufdynamik und vegetativer Tonus des Menschen bei arterio-venösen Fisteln. Klin. Wschr.26, 1 (1948).

    Google Scholar 

  • Heberer, G., u.G. Rau: Gefäßersatz bei traumatischen arterio-venösen Fisteln mit vasculärer Dekompensation. Langenbecks Arch. klin. Chir.300, 717 (1962).

    Google Scholar 

  • Holman, E.: Arteriovenous aneurysms. New York: MacMillan Co. 1937.

    Google Scholar 

  • Leriche, R.: Anéurysmes artériels et fistules artério-veineuses. Paris: Masson et Cie. 1949.

    Google Scholar 

  • Linder, F.: 30 Jahre bestehende arterio-venöse Fistel der A. femoralis mit sekundärem Aneurysma der V. iliaca. Heilung durch Operation. Chirurg22, 77 (1951).

    PubMed  Google Scholar 

  • Linder, F., u.J. Vollmar: Die chirurgische Behandlung akuter Arterienverletzungen und ihre Folgezustände. Z. orthop. Unfallheilk. Kongreßbericht 1964.

  • Mörl, F.: Beitrag zu den Spätkreislaufstörungen nach arterio-venösem Aneurysma und zu deren Rückbildungsfähigkeit. Zbl. Chir.72, 1044 (1947).

    Google Scholar 

  • —: Studie über die Dilatation der zum Aneurysma arterio-venosum führenden Arterie. Bruns' Beitr. klin. Chir.181, 109 (1950).

    Google Scholar 

  • —: Herzveränderungen durch arterio-venöse Aneurysmen. Dtsch. med. Wschr.76, 296 (1951).

    PubMed  Google Scholar 

  • —: Zur Grundlagenforschung der Arteriendilatation beim arterio-venösen Aneurysma. Langenbecks Arch. klin. Chir.277, 586 (1954).

    Google Scholar 

  • Vollmar, J.: Zentrale Gefäßektasie bei lange bestehenden arterio-venösen Fisteln. Langenbecks Arch. klin. Chir.294, 627 (1960).

    Google Scholar 

  • —: Traumatische arterio-venöse Fisteln. Erfahrungsbericht über 190 Fälle. Zbl. Chir.50, 1930 (1964).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schmitz, W., Wenz, W. & Krumhaar, D. Erfolgreiche Operation einer 52 Jahre bestehenden arterio-venösen Fistel. Arch. f. klin. Chir 318, 126–133 (1967). https://doi.org/10.1007/BF01439080

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01439080

Navigation