Skip to main content

Advertisement

Log in

Oxymetrische Untersuchungen über die Rückwirkung epicutan verabfolgten Wasserstoffsuperoxydes auf die O2-Sättigung des Venenblutes

  • Published:
Langenbecks Archiv für klinische Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Tierexperimentelle Studien haben erwiesen, daß es möglich ist, durch epicutane Anwendung von Wasserstoffsuperoxyd das Gewebe mit Sauerstoff anzureichern. Die ersten klinischen Prüfungen waren ermutigend. Oxymetrische Untersuchungen des Venenblutes vor und nach Anwendung einer 10%igen Wasserstoffperoxydsalbe zeigten bei den Frauen einen auch statistisch signifikanten Anstieg der O2-Sättigung des Venenblutes, wogegen der Anstieg bei den männlichen Versuchspersonen nicht signifikant war. Es wird auf die besondere Beschaffenheit der Haut und auf die Funktion der arteriovenösen Anastomosen hingewiesen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Achard: Zit. nachJudmaier..

    Google Scholar 

  • Hauschild, F., u.R. Ludewig: Lokale Sauerstofftherapie durch epicutane Anwendung von Wasserstoffsuperoxyd. Dtsch. Gesundh.-Wes.14, 1711 (1959).

    Google Scholar 

  • Hauschild, F., R. Ludewig u.H. Mühlberg: Über die “ätzende” Wirkung von Wasserstoffperoxyd. Naunyn-Schmiedebergs Arch. exp. Path. Pharmak.235, 51 (1958).

    Google Scholar 

  • Heilmeyer, L.: Lehrbuch der speziellen pathologischen Physiologie, 7. Aufl. Jena: Gustav Fischer 1945.

    Google Scholar 

  • Judmaier, A.: Die Sauerstoffbehandlung. Wien u. Innsbruck: Urban & Schwarzenberg 1956.

    Google Scholar 

  • Lemaire, A.: Neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Arterienentzündungen der Extremitäten. Wien. klin. Wschr.1950, 11.

  • Ludewig, R.: Sauerstoffinsufflation durch epicutane Anwendung von Wasserstoffsuperoxyd. Z. ges. exp. Med.130, 343 (1958).

    PubMed  Google Scholar 

  • Ludewig, R.: Zur epicutanen Anwendung von Wasserstoffsuperoxyd. Med. Bild1, 129 (1958).

    Google Scholar 

  • Ludewig, R.: Zur intraoralen Anwendung von Wasserstoffsuperoxyd. Z. ges. exp. Med.131, 425 (1959).

    Google Scholar 

  • Pässler, H. W.: Die Anzeigestellung zur chirurgischen Behandlung von Durchblutungsstörungen der Gliedmaßen. Dtsch. med. Wschr.78, 1641 (1953).

    Google Scholar 

  • Polonovski: —Zit. nachWagner..

    PubMed  Google Scholar 

  • Ratschow, M.: Die peripheren Durchblutungsstörungen. In Medizinische Praxis, 5. Aufl., Bd. 27. Dresden u. Leipzig: Theodor Steinkopff 1953.

    Google Scholar 

  • Ratschow, M., u.H. Hasse: Sauerstoffinsufflation nachMöller. Fragen aus der Praxis. Dtsch. med. Wschr.78, 6141 (1953).

    Google Scholar 

  • Reimers: —Zit. nachWagner..

    PubMed  Google Scholar 

  • Scherer, F.: Die Behandlung peripherer Durchblutungsstörungen mit der Sauerstoffinsufflation. Berlin-Göttingen-Heidelberg: Springer 1957.

    Google Scholar 

  • Schroeder, W., W. Schoop u.E. Stein: Die Durchblutung der Extremitäten im akuten Sauerstoffmangel unter besonderer Berücksichtigung der Funktion der arterio-venösen Anastomosen. Pflügers Arch. ges. Physiol.259, 124 (1954).

    Google Scholar 

  • Schroth, R.: Untersuchungen über den Einfluß venöser Stauung auf die Sauerstoffsättigung des Blutes. Im Druck.

  • Sprung, H. B., u.R. Ludewig: Epicutane Wasserstoffperoxydanwendung in der Behandlung der peripheren Durchblutungsstörungen. Z. ges. inn. Med.13, 661 (1958).

    Google Scholar 

  • Sprung, H. B., R. Ludewig u.H. Ch. Gabsch: Zur epicutanen Anwendung von Wasserstoffperoxyd in der Behandlung peripherer Durchblutungsstörungen. Langenbecks. Arch. klin. Chir.293, 671 (1960).

    Google Scholar 

  • Sunder-Plassmann, P.: Durchblutungsschäden und ihre Behandlung. In Neue Deutsche Chirurgie, Bd. 65, S. 1. Stuttgart: Ferdinand Enke 1943.

    Google Scholar 

  • Wagner, W.: Sauerstofftherapie mit Wasserstoffsuperoxyd. Med. Klin.52, 1956 (1957).

    PubMed  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schroth, R. Oxymetrische Untersuchungen über die Rückwirkung epicutan verabfolgten Wasserstoffsuperoxydes auf die O2-Sättigung des Venenblutes. Arch. f. klin. Chir 296, 122–128 (1960). https://doi.org/10.1007/BF01438707

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01438707

Navigation