Skip to main content
Log in

Untersuchung von Aluminiumoxyden mittels Elektroneninterferenzen

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Die Durchstrahlung dünner Aluminiumoxydschichten mit schnellen Elektronen liefert Interferenzen, die Schlüsse auf die Struktur der Oxyde zulassen. Die Schichten entstammen 1. einem elektrolytischen Oxydationsverfahren, 2. der Oxydation einer Metallfolie in der Flamme. Elektrolytische Oxydschichten erweisen sich als aufgebaut aus sehr feinkristallinem γ-Al2O3. In der Flamme oxydierte Al-Folien bestehen aus dem gleichen γ-Oxyd in der gewöhnlichen grobkristallinen Form, sie sind ferner von dünnen Aluminiumeinkristallen durchsetzt, die zu Flächengitterinterferenzen Anlaß geben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die Arbeit wurde im Elektrophysikalischen Laboratorium der Technischen Hochschule München als Diplomarbeit ausgeführt. Für die Erteilung der Aufgabe und die stete Anteilnahme an dem Fortgang der Arbeit sage ich Herrn Professor Dr.-Ing. W. O. Schumann besonderen Dank. Ebenfalls danke ich Herrn Dr. H. Raether für viele wertvolle Ratschläge.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Belwe, E. Untersuchung von Aluminiumoxyden mittels Elektroneninterferenzen. Z. Physik 100, 192–196 (1936). https://doi.org/10.1007/BF01418600

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01418600

Navigation