Skip to main content
Log in

Zur maßanalytischen Wasserbestimmung mit Naphthyloxychlorphosphin

  • Published:
Mikrochemie vereinigt mit Mikrochimica acta Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Das Naphthyloxychlorphosphin wurde ergänzend in zwei Punkten auf sein Verhalten im Vergleich zum Zimtsäurechlorid untersucht.

Ein zunehmendes Festhalten des Chlorwasserstoffes durch das Phosphin infolge zunehmender Erschöpfung ließ sich im Gegensatz zum Zimtsäurechlorid nicht nachweisen. Die höchste zulässige Stromstärke hängt (abgesehen von der Apparatur) von der Versuchstemperatur und vom Grade der Erschöpfung des Umsetzungsmittels ab, in der Art, daß größere Stromstärken die Einstellung tieferer Temperaturen und einen größeren Anhydridgehalt des Phosphins voraussetzen.

Für die Arbeitsweise bei größeren Stromstärken (bis zu 1000 ml/h) konnten die einzuhaltenden Versuchsbedingungen angegeben werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Lindner, J. Zur maßanalytischen Wasserbestimmung mit Naphthyloxychlorphosphin. Mikrochim Acta 32, 155–161 (1944). https://doi.org/10.1007/BF01412525

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01412525

Navigation