Skip to main content
Log in

Mikroverfahren zum Nachweis flüchtiger Alkaloide und Basen

II. Mitteilung

  • Published:
Mikrochemie vereinigt mit Mikrochimica acta Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Ein vor kurzem vonR. Opfer-Schaum in dieser Zeitschrift mitgeteiltes Verfahren zum Nachweis flüchtiger Alkaloide und Basen, bei dem man die im „hängenden Reagenstropfen“ mit Styphninsäure erhaltenen Derivate in neuartiger Weise durch Bestimmung dereutektischen Temperatur des Gemisches von Reaktionsprodukt und überschüssigem Reagens auf dem Mikroschmelzpunktapparat (nach Kofler) kennzeichnet, wurde weiter ausgebaut. Es werden die Daten für Chinolin, Isochinolin, Toluchinolin,β-Phenylisopropylamin (Benzedrin),β-Phenylisopropylmethylamin (Pervitin) und eine Reihe aliphatischer Amine angegeben.

Sicherheit der Identifizierung erreicht man auch bei ähnlichen eutektischen Temperaturen durch die „Mischprobe“. Diese läßt sich in kürzester Zeit durch Zumischen der aus der Vergleichssubstanz gewonnenen Mischung Styphnat-Styphninsäure durchführen, ohne daß eine Reindarstellung des betreffenden Styphnats erforderlich ist.

Weiter wird ausgeführt, welche Möglichkeiten sich für einen Nachweis zweier flüchtiger Basen nebeneinander daraus ergeben, daß man unter dem Mikroskop auch den Schmelzbeginn ternärer Mischungen bestimmen kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Opfer-Schaum, R., Piristi, M. Mikroverfahren zum Nachweis flüchtiger Alkaloide und Basen. Mikrochim Acta 32, 148–154 (1944). https://doi.org/10.1007/BF01412524

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01412524

Navigation