Skip to main content

Advertisement

Log in

Örtlicher Riesenwuchs und physiologische Asymmetrie

  • Published:
Langenbecks Archiv für klinische Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es werden sechs Beobachtungen von angeborenem örtlichen geordneten RW. beschrieben, von denen die ersten fünf eine besonders bezeichnende Gruppe bilden. Bei ihnen handelt es sich um die Riesenwüchsigkeit je eines Beines, das sich im übrigen in vollkommener Harmonie entwickelt hat. Die Aufmerksamkeit der Eltern und Voruntersucher wendete sich gesetzmäßig dem kleineren, “schwächeren” Bein als dem vermeintlich kranken zu; erst die genauere klinische Untersuchung konnte andere Erkrankungen ausschließen und die Diagnose klären. Dies letztere ist notwendig, damit nicht unzweckmäßige, unter Umständen zeitraubende und Kosten verursachende Behandlungen veranlaßt werden und den Eltern bei Voraussage und Berufswahl richtig geraten wird.

Die Behandlung ist eine rein orthopädische und richtet sich lediglich auf Längenausgleich unter gleichzeitiger Berücksichtigung der unterschiedlichen Fußgröße (orthopädische Stiefel).

Die Ursache ist in einer fehlerhaften Anlage zu suchen, im übrigen aber dunkel; auf die sehr verbreiteten physiologischen Asymmetrien wird verwiesen und der Vermutung Ausdruck gegeben, daß hier Grenzfälle von noch physiologischen und schon krankhaften Zuständen möglich sind.

Eine sechste Beobachtung wird schließlich noch geschildert, bei der neben dem rechten Bein auch noch der rechte Arm riesenwüchsig vergrößert ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Driesch: NachPolitzer.

  • Esmarch u.Kuhlenkampf: Die elephantiastischen Formen usw. Hamburg 1885.

  • Feritz, H.: Virchows Arch.260, 308 (1926).

    Google Scholar 

  • Gruber, Gg. B.: In Morphologie der Mißbildungen, Bd. III. Jena 1937.

  • Hasse u.Dehner: Arch. Anat. 1893.

  • Hinterstoisser: Arch. klin. Chir.102, 297 (1913).

    Google Scholar 

  • Langsteiner, Fr. u.G. Stiefler: Dtsch. Z. Nervenhk.138, 274 (1935).

    Google Scholar 

  • Likhoded: Ref. Z.org. Chir.94, 406.

  • Ludwig, W.: Das Rechts-Links-Problem. Berlin 1932.

  • Pagenstecher, E.: Dtsch. Z. Chir.82, 519 (1906).

    Google Scholar 

  • Peiser, E.: Dtsch. Z. Chir.137, 189 (1916).

    Google Scholar 

  • Politzer: Beitr. path. Anat.100, 273 (1938).

    Google Scholar 

  • Ribbert, H.: Virchows Arch.151, 381 (1898).

    Google Scholar 

  • Rodesvenskij: NachLudwig.

  • Schultz: NachLudwig.

  • Windholz, Fr.: Dtsch. Z. Chir.232, 634 (1931).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 5 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

v. Oeynhausen, RA. Örtlicher Riesenwuchs und physiologische Asymmetrie. Arch. f. klin. Chir 261, 206–214 (1948). https://doi.org/10.1007/BF01400903

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01400903

Navigation