Skip to main content

Advertisement

Log in

Störungen des Vegetativums bei der Commotio cerebri

II. Mitteilung. Commotio cerebri und Kohlenhydratstoffwechsel

  • Published:
Langenbecks Archiv für klinische Chirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Im Rahmen unserer Untersuchungen zur vegetativen Zustandslage bei Hirnstammalteration, die durch ein Schädeltrauma ausgelöst ist, werden die Beziehungen zwischen dem Kohlenhydratstoffwechsel und dem Commotiosyndrom aufgezeigt. Bei der topographischen Nachbarschaftsbeziehung des Kohlenhydratstoffwechsels-und des Bezuβtseins-bzw. des Schlaf-Wachregulationszentrums im Hirnstamm ist zu erwarten, daβ bei der Commotio cerebri die durch das Kernsymptom der Bewuβtlosigkeit charakterisiert ist, auch häufig eine Kohlenhydratstoffwechselstörung vorhanden ist. Dies hat sich in unseren Ergebnissen gezeigt. Wir bestätigen hiermit die Lehre über die mesodiencephale Lokalisation der Commotio cerebri, legen uns dabei aber nicht allein auf diesen Hirnabschnitt fest, sondern erweitern den Bezirk bis einschlieβlich zur Medulla oblongata. Besonders hervorgehoben sei die Tatsache, daβ es sich bei den Kohlenhydratstoffwechselstörungen um mögliche, nicht unbedingt zu fordernde vegetative Minderleistungen handelt. Die Versuche wurden an einem Krankengut von 50 Commotiokranken angestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Aschner: Handbuch der inneren Sekretion, Bd.II, S. 277. Leipzig 1929.

    Google Scholar 

  • Berberich: Mschr. Unfallhk.40, 187 (1933).

    Google Scholar 

  • Bierhaus, H.: Arch. klin. Chir.203, 231 (1942).

    Google Scholar 

  • Breslauer: Zit. nachA. Dege Neue Deutsche Chirurgie, Bd. 18, S. 1, S. 1920. (Mit vollständiger übersicht des älteren Schrifttums) (siehe dort).

  • Bsteh u.Driak: Mitt. Grenzgeb. Med. u. Chir.41, 182 (1928/30).

    Google Scholar 

  • Claude, Bernard: Leç. physiol. éxper.1884/85, 347.

  • Leç. Physiol. et path. nerv.1857/58, 397.

  • Dege, A.: Neue Deutsche Chirurgie, Bd. 18, S. 1, S. 1920. (Mit vollständiger übersicht des älteren Schrifttums).

  • Doss: Zit. nachVoss u.Osterchrist (siehe dort).

  • Ehrlich, W.: Zbl. Chir.1942, Nr 10, 386.

  • Eiermann, H.: Arch. klin. Chir.261, 1 (1948).

    Google Scholar 

  • Eiermann, H.: Inaug.-Diss. Freiburg 1942.

  • Fenster, E.: Arch. klin. Chir.196, 543 (1938).

    Google Scholar 

  • Gissel: Zbl. Chir.1933, Nr 13, 765.

  • Isaac, S.: Mschr. Unfallhk.40, 181 (1933).

    Google Scholar 

  • Karitzky, B.: Dtsch. Z. Chir.242, 1 (1933).

    Google Scholar 

  • Knauer-Enderlen: J. Psychol. u. Neur.29 (1929).

  • Körner: Inaug.-Diss. Freiburg 1944.

  • Konjetzny u.Weiland: Mitt. Grenzgeb. Med. u. Chir.28, 860 (1915).Müller, H.: Zit. nachRehn Die biologische Ausrichtung der Chirurgie auf naturwissenschaftlicher Grundlage. Med. Fak. der Univ. Freiburg, Nr. 8 (siehe dort).

    Google Scholar 

  • Neuffer, H.: Bruns' Beitr.171, 362 (1941).

    Google Scholar 

  • Osterchrist: Dtsch. Z. Chir.258 (1943).

  • : Arch. klin. Chir.204, 332 (1943).

    Google Scholar 

  • Osterchrist: Zbl. Chir.1943, Nr 23, 825.

  • Rehn, E.: Die biologische Ausrichtung der Chirurgie auf naturwissenschaftlicher Grundlage. Med. Fak. der Univ. Freiburg, Nr. 8.

  • Rehn, E.: Med. Welt1934, Nr 13, 429.

  • Scheele-Beckerhoff: Zbl. Chir.1935, Nr 10, 553.

  • Scherwitz: Ther. Gegenw.77 (1936).

  • Schmidt-Riediger: Zbl. Chir.1939, Nr 3 u. 66.

  • Schneider, E.: Arch. klin. Chir.149, 99.

  • Tilanus: Zit. nachKnauer-Enderlen (siehe dort).

  • Veil u.Sturm: Die Pathologie des Stammhirns. Jena 1946.

  • Voss: Münch. med. Wschr.1940 I, 1936.

  • Wanke: Arch. klin. Chir.200, 189 (1940).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 10 Textabbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Eiermann, H. Störungen des Vegetativums bei der Commotio cerebri. Arch. f. klin. Chir 261, 269–284 (1948). https://doi.org/10.1007/BF01398543

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01398543

Navigation