Skip to main content

Über den anschaulichen Inhalt der quantentheoretischen Kinematik und Mechanik

Zusammenfassung

In der vorliegenden Arbeit werden zunächst exakte Definitionen der Worte: Ort, Geschwindigkeit, Energie usw. (z. B. des Elektrons) aufgestellt, die auch in der Quantenmechanik Gültigkeit behalten, und es wird gezeigt, daß kanonisch konjugierte Größen simultan nur mit einer charakteristischen Ungenauigkeit bestimmt werden können (§ 1). Diese Ungenauigkeit ist der eigentliche Grund für das Auftreten statistischer Zusammenhänge in der Quantenmechanik. Ihre mathematische Formulierung gelingt mittels der Dirac-Jordanschen Theorie (§ 2). Von den so gewonnenen Grundsätzen ausgehend wird gezeigt, wie die makroskopischen Vorgänge aus der Quantenmechanik heraus verstanden werden können (§ 3). Zur Erläuterung der Theorie werden einige besondere Gedankenexperimente diskutiert (§ 4).

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and Permissions

About this article

Cite this article

Heisenberg, W. Über den anschaulichen Inhalt der quantentheoretischen Kinematik und Mechanik. Z. Physik 43, 172–198 (1927). https://doi.org/10.1007/BF01397280

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01397280