Skip to main content
Log in

Über einen gelappten Chromatophor beiChlamydomonas geitleri nova spec., seine Entwicklung und Vereinfachung während der Fortpflanzung

  • Abhandlungen
  • Published:
Österreichische botanische Zeitschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird eine neue Chlamydomonade,Chlamydomonas geitleri, beschrieben, die durch einen stark gelappten Chromatophor charakterisiert ist. Die Beschreibung der Morphologic sowie der Feinstruktur und der Fortpflanzung wird gegeben. Das wichtigste Merkmal ist der kompliziert gebaute Chromatophor, der durch tiefreichende quer und längs verlaufende Einschnitte stark geteilt wird. Bei der ungeschlechtlichen und geschlechtlichen Fortpflanzung wurde eine Vereinfachung des Plastidenapparates beobachtet. Besonders in den Gameten wird der Chromatophor in einen topfförmigen umgewandelt, durch den sie morphologisch differenziert werden. Der gelappte Chromatophor ermöglicht mit seiner großen aktiven Oberfläche eine maximale Assimilationstätigkeit der vegetativen Zellen, wogegen die Umwandlung der Chromatophoren in den Gameten mit der sexuellen Funktion in Einklang gebracht wird. An Hand von Beobachtungen an anderen Arten wird die Vermutung ausgesprochen, daß der einheitliche topfförmige Chromatophor der ursprünglichere Chromatophortypus ist. In diesem Zusammenhang wird auch das Problem der centroplastiden Typen berührt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Chadefaud, M.: Le cytoplasme des algues vertes et des algues brunes, ses éléments figurés et ses inclusions. Rev. algol.8, 1 (1935).

    Google Scholar 

  • Czurda, V.: Über die „Variabilitat“ vonChlamydomonas eugametos Moewus. Beih. Bot. Centralbl.53/A, 133 (1935).

    Google Scholar 

  • Ettl, H.: Der Zellbau und die systematische Stellung der AlgeActinochloris Korschikoff. Protoplasma59, 298 (1964).

    Google Scholar 

  • —: Beitrag zur Kenntnis der Morphologie der GattungChlamydomonas Ehrb. Arch. Protistenk.108, 271 (1965).

    Google Scholar 

  • —: Vergleichende Untersuchungen der Feinstruktur einigerChlamydomonas-Arten. Österr. Bot. Z.113, 477 (1966).

    Google Scholar 

  • Geitler, L.: Grundriß der Cytologie. Berlin 1934.

  • —: Echte Oogamie beiChlamydomonas. Österr. Bot. Z.101, 370 (1954).

    Google Scholar 

  • Gerloff, J.: Beiträge zur Kenntnis der Variabilität und Systematik der GattungChlamydomanas. Arch. Protistenk.94, 311 (1940).

    Google Scholar 

  • Huber-Pestalozzi, G.: Das Phytoplankton des Süßwassers. 5. T.Volvocales. Stuttgart 1961.

  • Küster, E.: Die Pflanzenzelle. Jena 1951.

  • Meyer, K. I.: Über das phylogenetische System der grünen Algen (Chlorophycophyta). Preslia34, 147 (1962).

    Google Scholar 

  • Moewus, F.: Untersuchungen über die Variabilitat vonChlamydomonas. Arch. Protistenk.80, 128 (1933).

    Google Scholar 

  • Pascher, A.:Volvocales in Süßwasserfl. Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. H. 4. Jena 1927.

  • Schiller, J.: Neue Microphyten aus dem Neusiedler See und benachbarter Gebiete. Österr. Bot. Z.99, 100 (1952).

    Google Scholar 

  • Schussnig, B.: Handbuch der Protophytenkunde. Bd. II. Jena 1960.

  • Starr, R. C.: A comparative study ofChlorococcum Menegh. and other spherical, zoospore-producing genera of theChlorococcales. Indiana Univ. Publ. Sci. Ser. Nr. 20. Bloomington 1955.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Prof. Dr. L.Geitler zum 70. Geburtstag gewidmet.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Ettl, H. Über einen gelappten Chromatophor beiChlamydomonas geitleri nova spec., seine Entwicklung und Vereinfachung während der Fortpflanzung. Österr bot Z 116, 127–144 (1969). https://doi.org/10.1007/BF01379617

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01379617

Navigation