Skip to main content
Log in

Über die Proteinkristalle in den Zellkernen vonPenstemon barbatus

  • Abhandlungen
  • Published:
Österreichische botanische Zeitschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

An Hand der Erkenntnisse, die aus der elektronenmikroskopischen Untersuchung der Blattepidermis vonPenstemon barbatus gewonnen wurden, wird die Anordnung, der Bau und die Feinstruktur der zweierlei Eiweißkörper in den Zellkernen geschildert.

Der eine Körper liegt meist als unvollkommen kristallisiertes, ± kugelförmiges Gebilde oder als polyedrischer Kristall vor und steht mit dem Nukleolus in enger räumlicher Beziehung.

Der andere Körper tritt als Stapel von 800 bis 1000 parallel zueinander angeordneter Lamellen auf. Die Einzellamelle ist 70 Å dick und der Abstand der Lamellen voneinander beträgt 70 bis 80 Å. Die Kristallbildung erfolgt in diesem Fall nicht simultan, sondern sukzedan.

Beide Körper befinden sich frei eingebettet in die Kerngrundsubstanz; eine Abgrenzung durch eine Membran ist also nicht vorhanden.

Der Vergleich mit anderen Pflanzenarten lehrt, daß die Frage nach der Herkunft dieser Eiweißkörper noch nicht eindeutig gelöst ist.

Summary

The two protein bodies in the nuclei of the epidermal cells ofPenstemon barbatus were investigated with the electron microscope.

One of them is located in the center of the nucleus and is in close contact with the nucleolus. It is present either in a not completly crystallized spherical form or as a polyhedron-like crystal.

The other one forms a pile of 800 to 1000 lamellae. They are arranged parallel with an interspace of 70 to 80 Å. The thickness of one lamella is 70 Å. In this case the crystallization takes place successively.

Both protein bodies are embedded freely in the karyolymph that is without a surrounding membran.

The question about the origin of these protein crystals is still not completely solved.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Digby, L.: Nuclear divisions ofGaltonia candicans. Ann. Bot.24, 727–757 (1910).

    Google Scholar 

  • Reiter, Liselotte: Einschlüsse im Zellkern vonCampanula. Protoplasma45, 507–509 (1956).

    Google Scholar 

  • Russow, A.: Beiträge zur Morphologie des pflanzlichen Zellkerns. Dissertation Rostock 1899.

  • Schnepf, E.: Kernstrukturen beiPinguicula. Ber. dtsch. bot. Ges.73, 243–245 (1960).

    Google Scholar 

  • : Über die Einweißkristalloide vonLathraea. Z. Naturf.19 b, 344–345 (1964).

    Google Scholar 

  • Speta, F., undJ. Greilhuber: Über das gleichzeitige Vorkommen von zweierlei Eiweißkörpern in den Zellkernen vonPseudolysimachion spicatum und einigen anderen Scrophulariaceen. Österr. Bot. Z.118, 1–16 (1970).

    Google Scholar 

  • Thaler, Irmtraud: Eiweißkristalle in Pflanzenzellen. ProtoplasmatologiaII/B/2b/ (1966).

  • Tischler, G.: Allgemeine Pflanzenkaryologie. In: Handbuch der Pflanzenanatomie 2, 1. Hälfte, 2. Aufl. Berlin 1934.

  • Zimmermann, A.: Die Morphologie und Physiologie des pflanzlichen Zellkerns. Jena: Fischer, 1896.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Carniel, K. Über die Proteinkristalle in den Zellkernen vonPenstemon barbatus . Österr bot Z 118, 162–170 (1970). https://doi.org/10.1007/BF01373227

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01373227

Navigation