Skip to main content
Log in

Bemerkung über die Deutung der kontinuierlichen Spektren von Flammen und Bogenentladungen

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Eigenschaften und Deutung der von Flammen und Bogenentladungen emittierten kontinuierlichen Spektren werden diskutiert. Neben den Kontinua, die auf feste glühende Teilchen zurückzuführen sind, und denen, die als Reaktionsleuchten zu deuten sind, tritt stets ein vom Ionisierungsgrad und Druck des Gases abhängiger kontinuierlicher Grund auf, der nach seinen Eigenschaften als Elektronenstrahlung gedeutet werden muß.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Vorgetragen auf der Tagung der American Physical Society in Berkeley (California) im Juni 1934.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Finkelnburg, W. Bemerkung über die Deutung der kontinuierlichen Spektren von Flammen und Bogenentladungen. Z. Physik 93, 201–205 (1935). https://doi.org/10.1007/BF01365118

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01365118

Navigation