Skip to main content
Log in

Untersuchungen über Ultrastrahlungsstöße

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Mit zwei Ionisationskammern von 24,5 Liter Inhalt, die mit Preßluft von 26 Atm. gefüllt waren, wurden Untersuchungen über Ultrastrahlungsstöße durchgeführt. In Vorversuchen wurden die Abscheidung der Stöße und der Einfluß der statistischen Schwankungen des Ionisationsstromes bestimmt. Die Messungen ergaben: Die Stoßverteilungskurven nach Größe und Häufigkeit haben bei den Stoffen Aluminium, Eisen und Blei Maxima, die sich mit zunehmendem Atomgewicht nach größeren Ionenmengen verschieben. Die Stoßhäufigkeit sinkt bei Blei, bereits nach einer Panzerstärke von 5 cm ab, während sie bei Aluminium bis zu 30 cm ansteigt. Die zu jedem Material gehörende Stoßverteilungskurve bleibt bei verschiedenen Panzerstärken unverändert. Besteht ein Panzer aus zwei Stoffen, so machen sich die Maxima beider Stoffe in den Stoßverteilungskurven bemerkbar. Ein direkter Zusammenhang zwischen Stößen und Schauern besteht nicht. In Versuchen mit einer Doppelkammer wurde die Reichweite der Elektronengarben, die den Stoß bilden, zu 5 cm in Blei bestimmt. Der Barometereffekt der Stöße wird beschrieben und durch den Wassergehalt der Atmosphäre erklärt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Prof. Dr. W. Heisenberg danke ich für wertvolle Diskussionen. Nicht zuletzt danke ich Herrn Prof. Dr. G. Hoff mann, der meine Untersuchungen stets in jeder Weise gefördert hat.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Messerschmidt, W. Untersuchungen über Ultrastrahlungsstöße. Z. Physik 103, 27–56 (1936). https://doi.org/10.1007/BF01338470

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01338470

Navigation