Skip to main content
Log in

Materieerzeugung im anschaulichen und im gequantelten Wellenbild der Materie

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Für die Materieerzeugung in einem Gebiet starker örtlicher Änderung des elektrostatischen Potentials wird gezeigt, welcher Beitrag schon in einer anschaulichen skalaren Wellentheorie der Materie auftritt und welcher Zug erst durch die Quantelung hineinkommt. Das Ergebnis wird mit dem Verhalten in der spinoriellen und in der vektoriellen Feldtheorie der Materie verglichen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hund, F. Materieerzeugung im anschaulichen und im gequantelten Wellenbild der Materie. Z. Physik 117, 1–17 (1941). https://doi.org/10.1007/BF01337403

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01337403

Navigation