Skip to main content
Log in

Über die statistische Reihe vom Charlierschen A-Typ und die Boltzmannsche Gleichung

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Es wird ein Kriterium dafür abgeleitet, daß eine in x und y symmetrische Funktionf (x, y, t 1, t2, ... tn) nach Hermiteschen Orthogonalfunktionen im Sinne der Methode der kleinsten Quadrate am besten approximierbar ist. Dieses Kritirium kann zugleich zur Charakterisierung der Funktionf (x, y, t 1 ... tn) dienen. Ist dannf (u, v, x, y, z) eine Verteilungsfunktion der Geschwindigkeitu, v und der Raumkoordinatenx, y, z (inu undv symmetrisch), die der Boltzmannschen Differentialgleichung genügt und inu undv vom Charlierschen A-Typ ist, so wird bewiesen, daß das nur die Funktion\(f = C.e^{2\Phi - u^2 - v^2 }\) sein kann, wobei Φ das Potential bedeutet.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wegner, U. Über die statistische Reihe vom Charlierschen A-Typ und die Boltzmannsche Gleichung. Z. Physik 45, 539–547 (1927). https://doi.org/10.1007/BF01329213

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01329213

Navigation