Skip to main content
Log in

Überstruktur im Elektronen-Beugungsdiagramm eines Glimmerkristalls

  • Published:
Zeitschrift für Physik

Zusammenfassung

Es wird über die Beobachtung von Elektronen-Beugungsdiagrammen eines Glimmers berichtet, die neben einer Wabenstruktur eine Fülle gleichmä\ig verteilter Zusatzreflexe aufweisen. Die Wabenstruktur folgt unmittelbar aus der gegenseitigen Verdrehung zweier Schichten des Kristalls um 13,18‡, während die Zusatzreflexe eine Folge von zweifacher Gitterreflexion in den gegeneinander verdrehten Kristallschichten sind. Der Gedanke einer virtuellen Elementarzelle als „Ursache“ für die Zusatzreflexe wird im Hinblick auf seine Bedeutung für die Elektronen-Interferometrie erörtert

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Hibi, T.: Nature, Lond.175, 475 (1955).

    Google Scholar 

  2. Rang, O.: Z. Physik136, 465 (1953).

    Google Scholar 

  3. Mitsuishi, T., H. Nagasaki andR. Uyeda: Proc. Jap. Acad.27, 86 (1951).

    Google Scholar 

  4. Seki, Y.: J. Phys. Soc. Japan6, 534 (1951).

    Google Scholar 

  5. Hashimoto, H., andR. Uyeda: Acta crystallogr.10, 143 (1957).

    Google Scholar 

  6. Pashley, D.W., J.W. Menter andG.A. Basset: Nature, Lond.179, 752 (1957).

    Google Scholar 

  7. Rang, O. u.H. Poppa: Naturwiss.45, 239 (1958).

    Google Scholar 

  8. Menzel-Kopp, Chr.: Ann. Phys.9/6, 259 (1951).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Ich danke der Firma Carl Zeiss, Oberkochen, da\ sie die hier gezeigten Elektronenbilder, die ich in ihren früheren „Süddeutschen Laboratorien“ in Mosbach aufgenommen habe, mir zur Auswertung und Veröffentlichung überlassen hat.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rang, O. Überstruktur im Elektronen-Beugungsdiagramm eines Glimmerkristalls. Z. Physik 152, 194–202 (1958). https://doi.org/10.1007/BF01327355

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01327355

Navigation