Skip to main content
Log in

Ziele 33/34: Weiterentwicklung der «Gesundheit für alle»

  • «Gesundheit Für Alle»-Entwicklungsstrategien
  • Published:
Sozial- und Präventivmedizin

Zusammenfassung

Bis zum Jahr 2000

  1. sollten alle Mitgliedstaaten eine Politik im Sinne des europäischen Konzepts und der Prinzipien der «Gesundheit für alle» entwickelt haben und in der praktischen Umsetzung dieser Politik ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Belangen von Lebensweise, Umwelt und Gesundheitswesen anstreben;

  2. sollte es in allen Mitgliedstaaten Managementstrukturen und-prozesse geben, mit denen man die gesundheitliche Entwicklung im Sinne der GFA-Prinzipien inspirieren, leiten und koordinieren kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Domenighetti G. La mise en oeuvre de la stratégie (Santé pour tous) en Suisse: tour d'horizon auprès des cantons. Referat an der 4. Schweizerischen Tagung des Öffentlichen Gesundheitswesens, Biel, 18. März 1993.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Weiss, W., Zobrist, S. & Hausser, D. Ziele 33/34: Weiterentwicklung der «Gesundheit für alle». Soz Präventivmed 42 (Suppl 1), 67–68 (1997). https://doi.org/10.1007/BF01326172

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01326172

Navigation