Skip to main content
Log in

Über den Bau der Blattstiele von Pelargonien

  • Abhandlungen
  • Published:
Österreichische botanische Zeitschrift Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Bei Pelargonien sind die Blattstiele einfachster Bauart nur von 3 Leitbündeln durchzogen; es bilden nur wenige Arten solche aus. Etwas häufiger kommen Blattstiele vor, die von 4 Hauptbündeln versorgt werden, zu denen bei bestimmten Arten noch Nebenringbündel in wechselnder Anzahl hinzukommen können.

  2. 2.

    Bei der überwiegenden Mehrzahl der hier untersuchten Arten ist im Blattstiel überdies noch ein Centralis vorhanden, ein inverses, bisweilen sogar mehr oder weniger deutlich konzentrisches Bündel in der Mitte des Markraumes.

  3. 3.

    Am Blattstiel dieserPelargonium-Arten lassen sich 3 Abschnitte unterscheiden:

    1. a)

      In der basalen Übergangsstelle vereinigen sich die 3 aus dem Blattgrund eintretenden Lakunenbündel und verzweigen sich wieder im „Unteren Bündelgeflecht“, um zunächst die 7 Hauptbündel und eventuell die Nebenbündel zu liefern;

    2. b)

      der Mittelabschnitt nimmt den größten Teil der Länge der Blattstiele ein; er ist eine von den 5 Haupt- und bei vielen Arten von mehreren zusätzlichen Nebenbündeln durchzogene, ausgesprochen unifaziale „Roll“-Struktur;

    3. c)

      in der Übergangsstelle zur Blattfläche „entrollen“ sich die Bündel des unifazialen Mittelteiles wieder und anastomosieren im „Oberen Bündelgeflecht“.

  4. 4.

    Im untersten Teile des Blattstieles dicht über der Grenze zum Blattgrund vereinigen sich die Partner der beiden aus dem „Unteren Bündelgeflecht“ entstandenen lateralen Bündelpaare:

    1. a)

      Das äußere Paar liefert, nachdem es in die Blattstielmitte abgesunken war, das zentrale Bündel (Centralis), welches eigentlich als der primäre Ventralmedianus zu gelten hätte;

    2. b)

      das nächste Paar verschmilzt zum ventralen Bündel der adaxialen Seite, das als ein sekundärer oder als ein Pseudo-Ventralmedianus gelten sollte;

    3. c)

      beide Bündel sind inverse Fusions- oder Doppelbündel;

    4. d)

      mit ihrer Bildung reduziert sich die Zahl der anfangs entstandenen 7 Hauptbündel auf 5.

  5. 5.

    Die obere Übergangsstelle erscheint wegen der hier vorhandenen Anastomosen zwischen den Bündeln zur Bildung einer Querzone und zur Ausbildung angedeuteter Peltation prädestiniert. BeiP. peltatum kommt es denn auch an dieser Stelle zur Entstehung eines kleinen, jedoch recht deutlichen Trichters über der Eintrittsstelle des Blattstieles in die peltate Blattfläche.

  6. 6.

    In der Diskussion wird die Frage aufgeworfen, ob Blütenpflanzen überhaupt konzentrische (meist leptozentrische) Bündel primär ausbilden.

Summary

  1. 1.

    The most primitive type of petiole inPelargonium is supplied by only three vascular bundles; but a few species have this type. In a somewhat greater number of species petioles are vascularized by four main bundles, in addition to a small, but inconstant number of accessory bundles in certain species.

  2. 2.

    The greater number (75%) of species, however, possess petioles in which, besides of those bundles mentioned above, one inverted central bundle (Centralis) is observed which shows a certain tendency towards concentric construction.

  3. 3.

    Three sections may be distinguished in petioles of averagePelargonium species:

  4. (a)

    In the basal part three lacunary traces divide resp. join again thus forming an “Unteres Bündelgeflecht” or a “lower network of bundles” which is recognized as the “primary nerving center” in accordance withCroizat's concept. Out of this network seven main petiolar bundles result which number, in certain species, is increased by a varying number, of smaller accessory bundles.

  5. (b)

    The middle part takes most of the length of petioles; it is definitely an unifacial “inrolled” structure.

  6. (c)

    In the upper end of this unifacial leaf stalk the petiolar bundles “unroll” again, at the same time anastomosing in an “Oberes Bündelgeflecht” or “upper network of bundles”. (UsingCroizat's terminology, this network may be described as a “secundary” or “upper nerving center” of the phyllome.)

  7. 4.

    Within the basis of petioles, just above the distal limitation of the leaf base, the partners of either of the lateral pairs of petiolar bundles join:

  8. (a)

    Fusion of both partners of the outermost pair of bundles results in formation of the central bundle which dives down into the center of the petiole; it is to be considered the true or primary ventral median bundle.

  9. (b)

    The next pair of bundles fuse, too, thus forming the adaxial bundle which actually is a secundary or false ventral median bundle.

  10. (c)

    Both are completely inverted bundles.

  11. (d)

    In this way, the number of originally formed seven main petiolar bundles is reduced to five.

  12. 5.

    Because frequent anastomosing takes place among the bundles, the “Oberes Bündelgeflecht” of petioles ofPelargonium seems well fit to develop a “Querzone” as well as peltate resp. subpeltate structures. InP. peltatum small funnelshaped structures above the joint of the petiole with the lamina are actually developed.

  13. 6.

    In discussing the results of this investigation, the question is raised, whether or not Anthophyta are primarily apt to develop concentric (leptocentric) vascular bundles at all.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Bailey, I. W., 1956: Nodal anatomy in retrospect. J. Arnold Arb.37, 269–287.

    Google Scholar 

  • Boodle, L. A., 1906: Lignification of phloem in Helianthus. Ann. Bot.20, 319–321.

    Google Scholar 

  • Croizat, L., 1940: A comment on current notions concerning the leaf and bud scale of Angiosperms. Lingnan Science19, 49–66.

    Google Scholar 

  • Eames, A. J., andL. H. McDaniels, 1951: Plant Anatomy. 2nd Ed., McGraw Hill Publ. Comp. Ltd., New York-London-Toronto 1951.

    Google Scholar 

  • Engler, A., 1964: Syllabus der Pflanzenfamilien. 12. Aufl., 2. Band, Berlin 1964.

  • Ervin, E. L., andR. F. Evert, 1967: Aspects of sieve element ontogeny and structure in Smilax rotundifolia. Bot. Gaz.128, 138–144.

    Google Scholar 

  • Esau, K., 1965: Plant Anatomy. 2nd. Ed., John Wiley & Sons, Inc., New York-London-Sydney 1965.

    Google Scholar 

  • —, 1969: Pflanzenanatomie. Plant Anatomy, 2nd Ed., 1965, übersetzt ins Deutsche von B. und W.Eschrich, G. Fischer, Stuttgart 1969.

    Google Scholar 

  • Fahn, A., 1967: Plant Anatomy. Pergamon Press.

  • Hagemann, W., 1970: Studien zur Entwicklungsgeschichte der Angiospermenblätter. Ein Beitrag zur Klärung ihres Gestaltungsprinzips. Bot. Jb.90, 297–413.

    Google Scholar 

  • Ihlenfeldt, H.-D., 1971: Gedanken zu einem zeitgemäßen Konzept der vergleichenden Morphologie in der Botanik. Ber. dtsch. bot. Ges.84, 131–138.

    Google Scholar 

  • Jännicke, W., 1886: Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Geraniaceae. Abhandl. Senckenberg. naturforsch. Ges.14, Heft 3, Frankfurt/ Main 1886.

  • Leinfellner, W., 1969: Über die Karpelle verschiedener Magnoliales VII. Eupteleaceae, Österr. Bot. Z.116, 159–166.

    Google Scholar 

  • —, 1969: Über die Karpelle verschiedener Magnoliales VIII. Überblick über alle Familien und Ordnungen. Österr. Bot. Z.117, 107–127.

    Google Scholar 

  • —, 1969: Zur Kenntnis der Karpelle der Leguminosen I. Papilionaceae. Österr. Bot. Z.117, 332–347.

    Google Scholar 

  • —, 1970: Zur Kenntnis der Karpelle der Leguminosen 2. Caesalpiniaceae und Mimosaceae. Österr. Bot. Z.118, 108–120.

    Google Scholar 

  • —, 1970: Über die Karpelle der Connaraceen. Österr. Bot. Z.118, 542–559.

    Google Scholar 

  • —, 1971: Das Gynözeum von Krameria und sein Vergleich mit jenem der Leguminosae und Polygalaceae. Österr. Bot. Z.119, 102–117.

    Google Scholar 

  • Metcalfe, C. R., andL. Chalk, 1957: Anatomy of Dicotyledons. 2nd Ed., Oxford, Clarendon Press.

    Google Scholar 

  • Neubauer, H. F., 1969: Bemerkungen zum Stammbau einiger Pelargonien. Die Gartenbauwiss.34, 365–374.

    Google Scholar 

  • —, 1971: Über Blattgrund und Stammknoten von Pelargonien. Österr. Bot. Z.119, 141–153.

    Google Scholar 

  • Parthasarathy, M. V., andP. B. Tomlinson, 1967: Anatomical features of metaphloem in stems of Sabal, Cocos and two other palms. Amer. J. Bot.54, 1143–1151.

    Google Scholar 

  • Petit, N., 1887: Pétiole. Mém. Soc. Phys. et Nat. Bordeaux, Sér. 3, Tom.III., 287–294. (Zitiert nachSolereder; Original nicht eingesehen.)

    Google Scholar 

  • Schmitz, K., 1970: Untersuchungen zur funktionellen Anatomie des Leitgewebes im Blatt vonPelargonium zonale. Planta92, 208–221.

    Google Scholar 

  • Solereder, H., 1899: Systematische Anatomie der Dikotyledonen. Ferdinand Enke, Stuttgart 1899.

    Google Scholar 

  • Troll, W., undH. J. Meyer, 1955: Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen über das Zustandekommen unifazialer Blattstrukturen. Planta46, 286–360.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Neubauer, H.F. Über den Bau der Blattstiele von Pelargonien. Osterr bot Z 120, 391–412 (1972). https://doi.org/10.1007/BF01324624

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01324624

Navigation