Skip to main content
Log in

Die Eibe in Niederösterreich

  • Published:
Österreichische botanische Zeitschrift Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Beck G. v., Flora von Nederösterreich. Wien, 1890, 1893.

  2. Bernfuß O., Die Eibe und ihr Vorkommen im kleinen Erlauftale. Wr. Allg. Forst- u. Jagdztg., Jahrg. 51, 1933, Nr. 46.

  3. Brückner E., Höhengrenzen in der Schweiz. Naturw. Wochenschr., Neue Folge, IV, 1905.

  4. Conrad V., Isanomalen der Andauer einer bestimmt vorgegebenen Temperatur. Geografiska Annal., 30/4, 1929.

  5. Gams H., Die Geschichte der Lunzer Seen, Moore und Wälder. Intern. Revue d. ges. Hydrobiol. u. Hydrogr., XVIII. Bd., 1927, H. 5/6.

    Google Scholar 

  6. — Die klimatische Begrenzung von Pflanzenarealen und die Verteilung der hygrischen Kontinentalität in den Alpen. Zeitschr. d. Gesellsch. f. Erdk., Berlin, Jahrg. 1931, Nr. 10, Jahrg. 1932, Nr. 1, 2, 5, 6.

  7. Gayer J., Die Eibe im Bakonyer Wald. Mitt. d. Dtsch. Dendrolog. Ge-sellsch., Bd. 42, 1930.

  8. Gläßner F., Zur Eibenfrage. Blätterf. Naturk. u. Natursch. Wien, VIII. Jahrg., 1921, Heft 1.

  9. Gnevkor-Blume R., Zur Eibenfrage. Blätter f. Naturk. u. Natursch. Wien, XII. Jahrg., 1925, Heft 9.

  10. Halácsy E. v., Flora von Niederösterreich. Wien, 1896.

  11. Hann J., Klimatographie von Österreich. I. Niederösterreich. Wien, 1904.

  12. Hegi G., Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Bd. I. München, 1906–1908.

  13. Hehn V., Kulturpflanzen und Haustiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie das übrige Europa. Berlin, 1911.

  14. Himmelbaur W. undStumme E., Die Vegetationsverhältnisse von Retz und Znaim. Abhandl. d. Zool.-Botan. Gesellsch. Wien, XIV/2, 1923.

  15. Hofmann E., Pflanzenreste der Mondseer Pfahlbauten. Sitz.-Ber. d. Akad. d. Wissensch. Wien, math.-naturw. Klasse, Abt.1, Bd. 133, 1924, H. 9.

    Google Scholar 

  16. — Urgeschichtliche Pflanzenreste aus niederösterreichischen Höhlen und Tumulis. Österr. Botan. Zeitschr., Bd. 77, 1928.

  17. — undMorton F., Der prähistorische Salzbergbau auf dem Hallstätter Salzberg. Wr. prähistor. Zeitschr., XVI, 1928.

  18. Hoops J., Waldbäume und Kulturpflanzen im germanischen Altertum. 1905.

  19. Irlweck O., Nochmals zur Eibenfrage. Blätter f. Naturk. u. Natursch. Wien, VIII. Jahrg., 1921, Heft 2.

  20. Klingohr J. B., Naturkundliche Notizen aus Krems. Blätter f. Naturk. u. Natursch. Wien, XVI. Jahrg., 1929, Heft 9/10.

  21. Kretschmer L., Die Pflanzengesellschaften auf Serpentin im Gurhofgraben bei Melk. Verh. d. Zool.-Botan. Gesellsch. Wien, Bd. 80, 1930.

  22. Leitner R., Zur Eibenfrage. Blätter f. Naturk. u. Natursch. Wien, XII. Jahrg., 1925, Heft 9.

  23. Menghin O., Urgeschichte Niederösterreichs, in Heimatk. v. Niederösterr. Wien, 1921.

  24. Neilreich A., Flora von Niederösterreich. Wien, 1859.

  25. Neumayer H., Floristisches aus Niederösterreich. II. Verh. d. Zool.-Botan. Gesellsch. Wien, Bd. 70, 1920.

  26. — Floristisches aus Niederösterreich. IV. Verh. d. Zool.-Botan. Gesellsch. Wien, Bd. 72, 1922.

  27. — Floristisches aus den Nordostalpen und deren Vorlanden. I. Verh. d. Zool.-Botan. Gesellsch. Wien, Bd. 73, 1923.

  28. — Floristisches aus Österreich einschließlich einiger angrenzender Gebiete I. Verh. d. Zool.-Botan. Gesellsch. Wien, Bd. 79, 1929.

  29. Nevole J., Vegetationsverhältnisse des Ötscher-und Dürrensteingebietes in Niederösterreich. Abh. d. Zool.-Botan. Gesellsch. Wien, Bd. III, 1905, Heft 1.

  30. Penck A. undBrückner E., Die Alpen im Eiszeitalter. Leipzig, 1909ff.

  31. Penz R., Die Eibe am Häuselberg bei Speisendorf. Blätter f. Naturk. u. Natursch. Wien, XVIII. Jahrg., 1931, Heft 3.

  32. Pflügl H., Vorkommen, von Stechpalme, Edelkastanie und Eibe. Blätter f. Naturk. u. Natursch. Wien, IX. Jahrg., 1922, Heft 4.

  33. Purkyt A., Die Eibe in Niederösterreich. Blätter f. Naturk. u. Natursch. Wien, XIV. Jahrg., 1927, Heft 7.

  34. Rainer K., Zum Artikel „Eibe und Stechpalme“. Blätter f. Naturk. u. Natursch. Wien, XIII. Jahrg., 1926, Heft 4.

  35. Rosenkranz A., Von der Eibe. Blätter f. Naturk. u. Natursch., Wien, XII. Jahrg., 1925, Heft 4.

  36. Rosenkranz F., Die Edelkastanie in Niederösterreich. Österr. Botan. Zeitschr., Bd. 72, 1923.

  37. — Eibe und Stechpalme in Niederösterreich. Blätter f. Naturk. u. Naturschutz. Wien, XII. Jahrg., 1925, Heft 7.

  38. — Eibe und Stechpalme in Niederösterreich (Nachtrag). Blätter f. Naturk. u. Natursch. Wien, XII. Jahrg., 1925, Heft 10.

  39. — Beiträge zur Kenntnis der Verbreitung atlantischer Florenelemente in Niederösterreich. Österr. Botan. Zeitschr., Bd. 82, 1933.

  40. Rudolph K., Die bisherigen Ergebnisse der botanischen Mooruntersuchungen in Böhmen. Beihefte z. Botan. Zentralbl., 2. Abt., Bd. XLV, 1929.

  41. Schulz-Döpfner G., Die Eibe. Blätter f. Naturk. u. Natursch. Wien, XV. Jahrg., 1928, Heft 3.

  42. — - Die Eibenbogenzeit. Blätter f. Naturk. u. Natursch. Wien, XVIII. Jahrg., 1931, Heft 9.

  43. Stenzl L., Vorkommen von Eiben. Blätter f. Naturk. u. Natursch. Wien, XVII. Jahrg., 1930, Heft 1.

  44. Strauß F., Die Pflanzendecke von Horn, in Heimatk. d. Bez. Horn. 1933.

  45. Strobl F., Die Eibe in Niederösterreich. Blätter f. Naturk. u. Natursch. Wien, XIII. Jahrg., 1926, Heft 7.

  46. Tschermak L., Die Verbreitung der Rotbuche in Österreich. Mitt. a. d. forstl. Versuchswesen Österreichs, Heft 41, 1929.

  47. — Einiges über die Eibe in Österreich einst und jetzt. Wr. Allg. Forst- u. Jagdztg., Jahrg. 50, 1932, Nr. 27 u. 28.

  48. Vierhapper F., Die Pflanzendecke Niederösterreichs, in Heimatk. v. Niederösterreich, Bd. VI, Wien, 1921.

  49. —, Die Rotbuchenwälder Österreichs. Veröffentl. d. geobotan. Inst. Rübel, Zürich, 8. Heft, 1932.

    Google Scholar 

  50. Pflanzengeographischer Fragebogen des Niederösterreichischen Landesmuseums 1932.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rosenkranz, F. Die Eibe in Niederösterreich. Österr bot Z 83, 29–48 (1934). https://doi.org/10.1007/BF01255370

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01255370

Navigation