Skip to main content
Log in

Verfahren zur Extraktion von Thallium sowie zur Simultan-Extraktion von Blei, Cadmium und Thallium für deren quantitative Analyse mit der Flammen-Atomabsorptions-Spektroskopie

Extraction of thallium and simultaneous extraction of lead, cadmium, and thallium for quantitative analysis of these elements by flame atomic absorption spectroscopy

  • Published:
Microchimica Acta Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Für eine quantitative Bestimmung des Elements Thallium mit der Flammen-Atomabsorptions-Spektroskopie sollte dieses Metall von u. U. komplex aufgebauten Probenmatrices abgetrennt werden. Für Tl-Gehalte imμg/g-Bereich wird hierzu ein Extraktionsverfahren vorgeschlagen, das in der Weise arbeitet, daß zunächst ein Tl-Komplex mit APDC und DDDC gebildet wird, der sodann mit MIBK aus der wäßrigen Phase extrahiert wird. Der für die Extraktion optimale pH-Wert wurde zu 6 gefunden, während bei einer Simultan-Extraktion der drei Elemente Blei, Cadmium und Thallium ein pH-Wert von 5 vorzuziehen ist.

Der noch nachweisbare Gehalt an Thallium im so gewonnenen organischen Extrakt wurde mit der Flammen-Atomabsorptions-Spektroskopie zu 0,07μg/ml ermittelt.

Die hier dargestellten Ergebnisse wurden im Rahmen der Mitarbeit an einem Forschungsvorhaben der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg gewonnen, das vom Land Baden-Württemberg und aufgrund eines Vertrags mit der Kommission der Europäischen Gemeinschaften gefördert wird.

Summary

Flame atomic absorption spectroscopy can be used for the quantitative determination of thallium. For this, thallium is to be separated from source material if source has complex matrix structure. Since thallium is present in the,μg/g region an extraction procedure is adapted. This procedure consists of complex formation of thallium with APDC and DDDC and the extraction of the complexes into liquid phase using MIBK as solvent. For the extraction an optimal pH is found to be about 6 while for the simultaneous extraction of the three elements lead, cadmium and thallium a pH-value of about 5 is preferred.

For quantitative analysis by flame atomic absorption spectroscopy the detection limit for thallium in the organic extract was found to be 0.07μg/ml.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Umweltbelastung durch Thallium. Landesanstalt für Immissionsschutz/Essen, 1980.

  2. J. D. Kinrade und J. C. Van Loon, Analyt. Chemistry46, 1894 (1974).

    Google Scholar 

  3. Z. Holzbecher, L. Divis, M. Kral, L. Sucha und F. Vlacil, Handbook of Organic Reagents in Inorganic Analysis, New York: Wiley. 1976. S. 231.

    Google Scholar 

  4. H. Kaiser und H. Specker, Z. analyt. Chem.149, 46 (1956).

    Google Scholar 

  5. K. Doerffel, Z. analyt. Chem.185, 1, 85 (1962).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wächter, C., Weisweiler, W. Verfahren zur Extraktion von Thallium sowie zur Simultan-Extraktion von Blei, Cadmium und Thallium für deren quantitative Analyse mit der Flammen-Atomabsorptions-Spektroskopie. Mikrochim Acta 77, 307–315 (1982). https://doi.org/10.1007/BF01237817

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01237817

Keywords

Navigation