Skip to main content
Log in

Vergleichende Untersuchungen zur Angreifbarkeit von Gliadin und Glutenin ausγ-bestrahltem Weizen durch Natriumhypochlorit

Comparative studies on the sensitivity to sodium hypochlorite of gliadin and glutenin from irradiated wheat

  • Published:
Microchimica Acta Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Der Einfluß einer60Co-γ-Bestrahlung (50 und 500 krad) von Winterweizen „Rekord“ auf die aus dem Mehl isolierten Kleberproteine Gliadin und Glutenin im Vergleich zur unbestrahlten Kontrolle wurde untersucht. Als Untersuchungsmethode diente die manometrische Messung der bei der Reaktion der genannten Proteine mit Natriumhypochlorit-Lösung entstehenden Gasmengen. Zu Beginn der Lagerzeit wurde in allen Fällen eine erhöhte Reaktionsfähigkeit der Proteine aus den bestrahlten Mustern gegenüber der unbestrahlten Kontrolle gefunden. Ab dem sechsten Lagermonat waren die entwickelten Gasmengen bei allen untersuchten Proben innerhalb der Fehlergrenzen gleich groß.

Summary

A Study was made of the effect of60Coγ-irradiation of the winterwheat “Record” on the gluten proteins gliadin and glutenin isolated from the flour. The experiment consisted of manometric measurement of the quantity of gas released by reaction of the proteins with a sodium hypochlorite solution. At the beginning of the storage period the proteins from the irradiated samples were more reactive than those from the controls, but from the sixth month of storage on, the amount of gas evolved was the same from all samples, within the experimental error.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. H. Herken und J. Schunck, Naunyn-Schmiedebergs Arch. exp. Path. Pharmak.206, 102, 103 (1949); Ärztl. Wschr.4, 257, 297 (1949); Z. Naturforsch.46, 19 (1949).

    Google Scholar 

  2. J. Schormüller und H. Ballschmieter, Dtsch. Lebensm. Rdsch.48, 113, 137 (1952).

    Google Scholar 

  3. E. Waldschmidt-Leitz und R. Mindemann, Z. physiol. Chem.308, 257 (1957).

    Article  CAS  Google Scholar 

  4. G. Kloos, Z. Lebensmittelunters. Forsch.133, 8 (1966).

    Article  CAS  Google Scholar 

  5. J. Schormüller, Handbuch der Lebensmittelchemie, Bd. 1, Berlin-Heidelberg-New York: Springer-Verlag. 1965.

    Google Scholar 

  6. E. Maes, A. Deschreider und G. Peeters, Getreide u. Mehl9, 11, 117 (1959).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die Gamma-Bestrahlung wurde in den Laboratorien der Österreichischen Studiengesellschaft für Atomenergie in Seibersdorf durchgeführt, wofür wir unseren besten Dank aussprechen.

Ebenso möchten wir der Ersten Wiener Walzmühle Vonwiller & Schoeller KG aufrichtig für ihre Unterstützung bei der Vermahlung des Untersuchungsmaterials danken.

Nicht zuletzt gebührt unser Dank auch dem Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung für seine finanzielle Unterstützung.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bancher, E., Stachelberger, H. & Washüttl, J. Vergleichende Untersuchungen zur Angreifbarkeit von Gliadin und Glutenin ausγ-bestrahltem Weizen durch Natriumhypochlorit. Mikrochim Acta 62, 627–631 (1974). https://doi.org/10.1007/BF01218198

Download citation

  • Received:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01218198

Navigation