Skip to main content
Log in

Zur Ermittlung komplexer Metall-Salz-Gleichgewichte (Das System: Na-K-NaCl-KCl)

  • Inorganic, Structural, and Physical Chemistry
  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die thermodynamischen Funktionen der Reaktion

$$Na(l) + KCl(l) = K(l) + NaCl(l)$$

werden mit Hilfe von Literaturdaten berechnet.

Um die in dem System NaCl-KCl-Na-K auftretenden Gleichgewichtslagen abschätzen zu können, wird die freie Zusatzenthalpie der Mischung ΔG E durch einen Ansatz nachRedlich-Kister unter der Annahme dargestellt, daß nur binäre Wechselwirkungsparameter auftreten. Die Wechselwirkungskonstanten der Zweistoffe, die das Gesamtsystem aufbauen, sind für die Mischungen Na-K, Na-NaCl, K-KCl und NaCl-KCl näherungsweise bekannt, für die nicht realisierbaren Systeme NaCl-K und KCl-Na müssen sie abgeschätzt werden.

Die thermodynamische Behandlung erlaubt

  1. 1.

    die Berechnung der Löslichkeitskurven und der Konoden in den hypothetischen Systemen NaCl-KCl-K, NaCl-KCl-Na, KCl-Na-K und NaCl-Na-K;

  2. 2.

    die Berechnung der Entmischungsfläche und der Lage der Konoden für das System NaCl-KCl-Na-K ohne Umsetzung;

  3. 3.

    die Berechnung der Gleichgewichtskonzentrationen in dem reagierenden System NaCl-KCl-Na-K.

Abstract

From literature data the thermodynamic functions of the reaction

$$Na(l) + KCl(l) = K(l) + NaCl(l)$$

have been calculated.

ARedlich-Kister equation is used to represent the excessGibbs free energy of mixing ΔG E. It is assumed that, ΔG E can be represented by using the interaction constants of the binary systems only. The parameters for the binary mixtures are approximately known for Na-K, NaCl-Na, KCl-K and NaCl-KCl; on the other hand one has to estimate the interaction constants for the hypothetical systems NaCl-K and KCl-Na.

The thermodynamic treatment allows

  1. 1.

    the calculation of the solubility curves and the tie-lines of the hypothetical systems NaCl-KCl-K, NaCl-KCl-Na, KCl-Na-K and NaCl-Na-K;

  2. 2.

    the calculation of the solubility surface and the tie-lines of the nonreacting system NaCl-KCl-Na-K;

  3. 3.

    the calculation of the equilibrium compositions of the reacting system NaCl-KCl-Na-K.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 5 Abbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Neckel, A. Zur Ermittlung komplexer Metall-Salz-Gleichgewichte (Das System: Na-K-NaCl-KCl). Monatshefte für Chemie 96, 1850–1864 (1965). https://doi.org/10.1007/BF01185908

Download citation

  • Received:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01185908

Navigation