Skip to main content
Log in

Röntgenuntersuchungen an steirischen Opalen und Chalcedonen

  • Abhandlungen
  • Published:
Tschermaks mineralogische und petrographische Mitteilungen Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die röntgenographische Untersuchung der Opale und Chalcedone der Steiermark ergab, daß die Hochcristobalitstruktur bei Opalen, jedoch nicht bei „Chalcedonen” vorherrscht. Hochcristobalitopale sind genetisch nicht an Erstarrungsgesteine gebunden, während Lussatit nur in Paragenesen mit Ergußgesteinen festgestellt wurde. Da aber auch seine Entstehung in vielen Fällen einen gewissen Grad an „Alterung” darstellt, ist sie auch andernorts möglich und die Auffindung solcher Lussatite zu erwarten.

Außer Hochcristobalitopalen wurden auch solche amorphen Zustandes (Hyalith vom Hochstraden und von Weitendorf, Forcherit Knittelfeld) festgestellt, andere Strukturarten fehlen jedoch gänzlich.

Die „Chalcedone” sind gemäß ihrer Struktur und optischen Orientierung zum überwiegenden Teil Chalcedone im engeren Sinne des Wortes. Quarzin ist verhältnismäßig selten und tritt mit Chalcedon zusammen auf (Fehring, Mühlsteinbruch bei Gleichenberg). Im Weitendorfer Basalt sind Lussatit und Chalcedon gleich häufig, während Quarzin völlig fehlt. Alle bisher als Quarzin von Weitendorf bezeichneten Stücke erwiesen sich als Lussatit. Für die gegensätzliche Orientierung des Lussatits, den Lussatin, konnte innerhalb der Steiermark kein Beispiel gefunden werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. C. W. Correns, G. Nagelschmidt, Ztschr. f. Krist.85 (1935), 199.

    Google Scholar 

  2. Hatle E., Die Minerale des Herzogtums Steiermark. Verlag Leuschner u. Lubensky, Graz, 1885.

    Google Scholar 

  3. Laves, F., Originalmitteilung in „Die Naturwissenschaften”27 (1939), 705.

    Google Scholar 

  4. Levin, I., undE. Ott, Ztschr. f. Krist.85 (1935), 305.

    Google Scholar 

  5. Maly, R., Journal f. prakt. Chemie v.Linne, Erdmann u.Werther LXXXVI (1862), 501.

    Google Scholar 

  6. Meixner, H., undL. Walter, Ftschr. d. Min. usw.23 (1939), Exc. Ber.XI S. LXXXI.

  7. Rinne, F., Ztschr. f. Krist.60 (1924), 55.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Neuwirth, E. Röntgenuntersuchungen an steirischen Opalen und Chalcedonen. Tschermaks min u petr Mitt 3, 32–36 (1952). https://doi.org/10.1007/BF01123182

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01123182

Navigation