In den Jahren 1971 und 1972 wurden zwei Feldversuche angelegt, um den Effekt der CCC Spritzbehandlung auf das Wachstum und den Ertrag von Roten-Rüben zu prüfen. Es wurden Konzentrationen von 500 und 1000 ppm angewandt. Im ersten Jahr erfolgte die Spritzung zu drei Terminen: 60, 75 oder 90 Tage nach der Aussaat.
Auf Grund der Ergebnisse des ersten Jahres, in dem die Spritztermine keinen Einfluß auf die Wirkungen der CCC Behandlungen hatten, entschied man sich im zweiten Jahr für nur einen Spritztermin und zwar 75 Tage nach Aussaat.
In beiden Jahren beeinflußte die CCC Behandlung das Wachstum und steigerte signifikant den Ertrag. Sowohl die Zahl der Blätter als auch deren Trockengewicht pro Pflanze erhöhten sich. Die Zunahme des Trockengewichts hing nicht nur mit der größeren Anzahl der Blätter pro Pflanze zusammen, sondern auch mit dem prozentualen Anstieg des Trockengewichts nach CCC Behandlung.
Die Wurzellänge zeigte keine signifikante Zunahme in Abhängigkeit von der CCC Behandlung, während sich der Wurzeldurchmesser ebenso wie das Trockengewicht pro Pflanze signifikant in beiden Jahren erhöhte, worin der Grund für die Ertragssteigerung zu suchen sein wird. Das Verhältnis der Trockengewichte Blätter/Wurzeln verschiebt sich in den behandelten Pflanzen zu Gunsten der Wurzeln.