Skip to main content
Log in

Über den Einfluß induzierter Ladungen auf den Grundzustand des π-Elektronensystems α,β-ungesättigter Carbonylverbindungen

  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Mit Hilfe des LCAO-MO-Näherungsverfahrens wird die π-Elektronenverteilung für das konjugierte C=C−C=O-System berechnet. Dem Einfluß der durch Substituenten induzierten Ladungen trägt eine Variation derCoulomb-Integrale Rechnung. Der Einfluß auf die Resonanzintegrale wird vernachlässigt. Die erhaltenen Gesamt-π-Elektronenenergien, die Anregungsenergien, π-Elektronendichten, Bindungsindizes und freien Valenzen werden im Zusammenhang mit dem Einfluß verschiedener Substituenten auf diese Größen diskutiert. An Hand einiger ReaktionenGrignardscher Verbindungen mit α,β-ungesättigten Aldehyden und Ketonen wird gute Übereinstimmung zwischen Berechnung und Experiment gefunden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 2 Abbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Polansky, O. Über den Einfluß induzierter Ladungen auf den Grundzustand des π-Elektronensystems α,β-ungesättigter Carbonylverbindungen. Monatshefte für Chemie 88, 91–107 (1957). https://doi.org/10.1007/BF01075434

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01075434

Navigation