Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Es werden UV-spektrophotometrische Messungen an 9 Substanzen beschrieben, die die Acetal-Konfiguration enthalten, nämlich Formaldehyddimethylacetal. Acetaldehyddimethylacetal, Acetaldehyddiäthylacetal. Acetaldehydäthylenglykolacetal, 2-Dimethyl-4-hydroxymethyl-1,3-dioxolan, Orthoameisensäuretrimethylester, Orthoameisensäuretriäthylester, Methyl-α-D-glukosid und Polyvinylbutyral. Aus diesen Untersuchungen geht mit ziemlicher Sicherheit hervor, daß der Acetalkonfiguration

Chromophorcharakter im UV zukommt, das heißt, sie zeigt eine schwache, aber signifikante Eigenabsorption im Bereich von 3700 bis 3800 mm−1 mit einem log ε zwischen −2,5 und −1,5.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 9 Abbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schurz, J., Kienzl, E. Die UV-Absorption der Acetale. Monatshefte für Chemie 88, 78–90 (1957). https://doi.org/10.1007/BF01075433

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01075433

Navigation