Skip to main content
Log in

Geburtsanästhesie durch Ausschaltung des Plexus hypogastricus superior (prävertebrale Anästhesie)

  • Published:
Archiv für Gynäkologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Durch Blockade des Plexus hypogastricus ist eine gute Geburtsanästhesie mit vollständiger Schmerzlosigkeit der Wehentätigkeit zu erzielen. Die Wehentätigkeit wird durch Überwiegen des parasympathischen Nervensystems positiv beeinflußt, wie durch Tokometrie bewiesen werden konnte. In 150 Fällen wurde die Unschädlichkeit für Mutter und Kind unter Beweis gestellt. Nach Erprobung verschiedener Medikamente hat das Percain in 1/4 z.permil; Lösung die besten Anästhesieresultate gezeigt. In etwa 75% der Blockadefälle bei Erstgebärenden und in etwa 85% bei Mehrgebärenden konnte die Geburt in der durchschnittlichen Anästhesiezeit von etwa 3 Std beendet werden.

Die in der Austreibungsperiode auftretenden Dehnungsschmerzen von Damm und Scheide können bei Bedarf durch Zusatzanästhesie (Stickoxydulsauerstoff) behoben werden.

Die Vor- und Nachteile der Methode sowie die genaue Technik wurden ausführlich beschrieben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Abural: Veit-Stoeckels Handbuch der Gynäkologie, Bd. 11, S. 227.

  • Blinick: J. Obstetr.54, 148 (1947).

    Google Scholar 

  • Cotte: Die Chirurgie des Beckensympathicus in der Gynäkologie. Paris: Masson & Co. 1932.

    Google Scholar 

  • —: Zbl. Gynäk.1933, 72, 77.

    Google Scholar 

  • Fegerl, H., u. G.Narik: Beeinflussung der Wehentätigkeit durch das sympathische und parasympathische Nervensystem. (Im. Erscheinen.)

  • Frigyesi: Seitz-Amreichs Handbuch der Biologie und Pathologie des Weibes, Bd. III, S. 41.

  • Greenhill: J. Obstetr.54, 74 (1947).

    Google Scholar 

  • Held: Gynaecologia,124, 257 (1947).

    Google Scholar 

  • Langley: Zit. nachVeit-Stoeckel, Handbuch der Gynäkologie, Bd. 11. 1937.

  • Macht: J. of Pharmacol.11 (1918).

  • Mayer-Gottlieb: Experimentelle Pharmakologie, 9. Aufl., S. 168.

  • Pernkopf: Topographische Anatomie, Bd. II/2. Wien u. Berlin: Urban & Schwarzenberg 1941.

    Google Scholar 

  • Walthard: Veit-Stoeckels Handbuch der Gynäkologie, Bd. 11.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Narik, G., Weghaupt, K. Geburtsanästhesie durch Ausschaltung des Plexus hypogastricus superior (prävertebrale Anästhesie). Arch. Gynak. 179, 30–41 (1950). https://doi.org/10.1007/BF00985514

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00985514

Navigation