Skip to main content
Log in

Zerstörungs- und Reizeffekte des peripheran Nerven bei Mensch und Tier

  • Published:
Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Zerstörungswirkung eines peripheren gemischten Nerven betrifft beim Menschen die bekannten Ausfallserscheinungen in den abhängigen Geweben, zu denen beim Jugendlichen noch eine Wachstumsstörung hinzutritt.

Die Reizeffekte nach Nervenschädigung beim Menschen bestehen in stärkeren Wirkungen in den abhängigen Geweben, als sie bei komplikationsloser Nervenabtrennung zustandekommen.

Beim wachsenden Meerschweinchen bewirkt die einfache Nervendurchtrennung bereits Mumifikation des distalen Gliedabschnittes, während diese beim erwachsenen Tier nach Nervenabtrennung ausbleibt.

Die chemische Reizung eines peripheren Nerven beim erwachsenen Tier (Kaninchen) mittels Crotonöl ruft Mumifikation des Endabschnittes des Gliedes oder Geschwürsbildung hervor. Diese bleibt aus nach Durchfrierung (Kaninchen) und nach Alkoholkoagulation des Nerven (Ratte).

Die Crotonölreizung im mittleren Abschnitt des Ischiadicus bedingt an den Rückenmarksgefäßen keine Permeabilitätsänderung des Grades, daß Trypanblau zum Austritt gelangt. Die Crotonölreizung des proximalen Ischiadicusteiles (am Austritt aus dem Becken) führt offenbar zur Diffusion des chemischen Stoffes in die intralumbalen Abschnitte und kann danach schwerste hämorrhagisch-leukocytäre Exsudatbildungen im Rückenmarkskanal hervorrufen.

Die Erfahrungen am Menschen und im Tierexperiment werden zur Grundlage vergleichender ganz allgemeiner Betrachtung gemacht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Döring, G., u.V. Schaefer: Z. Nervenheilk.158, 211 (1948).

    Google Scholar 

  • Foerster, O.: In Hdb. der Neurologie vonLewandowsky, Erg.-Bd. II.

  • Frei, W.: Arch. f. Dermat.144, 403 (1923).

    Google Scholar 

  • - Klin. Wschr. 4. Jahrg. Nr. 12.

  • Harrer u.Mutsch-Ler: Neurologen-Kongreß 1948, Marburg.

  • Harrer: Tagung f. Hirntraumaforschg 1949, Bad Pyrmont.

  • - Erg. Neur.1949.

  • Kraus, Fr.: Klin. Wschr. Jg. 3, Nr. 52, 2377.

  • Lortat, Jacob u.Sézary: zit. nachFoerster.

  • Zakaraja, E.: Z. exper. Med. 80, 670 (1931).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Prof.H. H. Berg zum 60. Geburtstag gewidmet.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Döring, G. Zerstörungs- und Reizeffekte des peripheran Nerven bei Mensch und Tier. Arch. F. Psychiatr. U. Z. Neur. 188, 193–201 (1952). https://doi.org/10.1007/BF00947038

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00947038

Navigation