Skip to main content
Log in

Über stereoisomere 2-Piperidylphenylessigsäure-methylester

Die Raumstruktur eines 7-Phenyl-aza-bicyclo[0.2.4]octans

  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die diastereoisomeren α-(2-Piperidyl)-phenylessigsäure-methylester-racemate und deren reduzierte Derivate wurden untersucht, um die relative sterische Lage des N-Atoms und der Carboxylgruppe zu bestimmen. Auf Grund raumstruktureller Überlegungen stellten wir fest, daß die Möglichkeit der stereospezifischen Bildung des 7-Phenyl-1-aza-bicyclo[0.2.4]octans vorliegt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Auszugsweise bei dem Symposium über Arzneimittelsynthesen am 16. Oktober 1959 in Weimar vorgetragen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Weisz, I., Dudás, A. Über stereoisomere 2-Piperidylphenylessigsäure-methylester. Monatshefte für Chemie 91, 840–849 (1960). https://doi.org/10.1007/BF00929556

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00929556

Navigation