Skip to main content
Log in

Substitutionsprodukte des Cyclopentadiens, 6. Mitt.: C2-substituierte Cyclopentadiene

  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Aus Cyclopentadienmagnesiumbromid und Diäthylsulfat läßt sich unter milden Versuchsbedingungen ein Äthylcyclopentadienpräparat (I a) herstellen, das — im Gegensatz zu I-Präparaten anderer Herkunft3 — verhältnismäßig einheitlich reagiert. Das aus I a synthetisierte Maleinsäureanhydridaddukt erwies sich als 3-Äthyl-3, 6-methylen-1, 2, 3, 6-tetrahydrophthal-säureanhydrid (II a).

Die Konstitution der aus Cyclopentadien-Na und 1,2-Dibromäthan synthetisierten Kohlenwasserstoffe (C7H8)n konnte weiter gestützt werden: Monomeres und Dimeres des 5, 5′-disubstituierten Cyclopentadiens Spiro[4,2]-heptadien-(2,4) (III a). Sowohl aus I als auch aus III a läßt sich 1, 1′-Diäthyl-ferrocen erhalten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 1 Abbildung

5.Mitt., Mh. Chem.91, 805 (1960); 8 Mitt., Mh. Chem.91, 824 (1960).

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Riemschneider, R., Reichelt, E. & Grabitz, E.B. Substitutionsprodukte des Cyclopentadiens, 6. Mitt.: C2-substituierte Cyclopentadiene. Monatshefte für Chemie 91, 812–823 (1960). https://doi.org/10.1007/BF00929552

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00929552

Navigation