Skip to main content
Log in

Die Reaktion von o-Chinolacetaten mit Allylmagnesiumbromid

Über die Einwirkung von metallorganischen Verbindungen auf Chinole, 11. Mitt.

  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Zur Ergänzung unserer Untersuchungen über die Reaktion von Mg-organischen Verbindungen mit o-Chinolacetaten interessierten wir uns für das Verhalten dieser Körperklasse gegen Allyl-Mg-Verbindungen. Die Hoffnung, auf diesem Wege gute Ausbeuten an Phenolen des Typs VI, die zu weiteren Umsetzungen verwendet werden sollten, zu erhalten, erfüllte sich allerdings nicht. Der Grund liegt in einer verstärkten 1,2-Addition der Allyl-Grignard-Verbindungen, in deren weiterem Verlauf Kohlenwasserstoffe (Typ II und III), Diole (Typ IV) und durch Umlagerungsreaktionen auch isomere Phenole vom Typ V und VII entstehen. Es werden die vermutlichen Bildungsmechanismen diskutiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

10. Mitt.:F. Wessely, E. Zbiral undE. Lahrmann, Chem. Ber.92, 2141 (1959).

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wessely, F., Leitich, J. Die Reaktion von o-Chinolacetaten mit Allylmagnesiumbromid. Monatshefte für Chemie 92, 1004–1022 (1961). https://doi.org/10.1007/BF00924766

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00924766

Navigation