Skip to main content
Log in

Darstellung verschiedener 2,6-disubstituierter 4-Sulfanilamidopyrimidine 7. Mitt. über neue N1-substituierte Sulfanilamide

  • Organische Chemie und Biochemie
  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Im 2,6-Dichlor-4-aminopyrimidin wurden die beiden Chloratome wahlweise gemeinsam oder zweistufig gegen Alkoxyoder Alkylmercaptoreste ausgetauscht. Partiell reagiert bevorzugt das 2-ständige Halogenatom, während das 6-ständige derberer Bedingungen zum Umsatz bedarf. Die so erhaltenen gleichartig oder verschieden in 2,6-Stellung durch Alkoxy- bzw. Alkylmercaptoreste substituierten 4-Aminopyrimidine wurden mit N-Carbäthoxysulfanilsäurechlorid acyliert und durch alkal. Verseifung die entsprechenden 2,6-disubstituierten 4-Sulfanilamidopyrimidine gewonnen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Spiteller, G., Bretschneider, H. Darstellung verschiedener 2,6-disubstituierter 4-Sulfanilamidopyrimidine 7. Mitt. über neue N1-substituierte Sulfanilamide. Monatshefte für Chemie 92, 183–192 (1961). https://doi.org/10.1007/BF00914083

Download citation

  • Received:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00914083

Navigation