Skip to main content
Log in

Zur Thermodynamik binärer Mischungen von Komponenten annähernd gleichen Molvolumens

III. DieBibbsschen freien Zusatzenergien der Systeme: 1,2,4-Trichlorbenzol-n-Hexan, Triäthylamin-Mesitylen, Brombenzol-Cyclohexan

  • Physikalische, Anorganische und Analytische Chemie
  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Aus den experimentellen Meßdaten der vorangehenden Arbeit1 wurden die integralen freienGibbsschen Zusatzenergien pro Mol Mischung berechnet, auf Grund von ΔG z /x·(1−x)-Diagrammen diskutiert und mit der Theorie der Theorie der streng regulären Mischung sowie mit dem Zellmodell nachI. Prigogine undV. Mathot verglichen. Die ΔG z /x·(1−x)-Kurven zeigen bei mittleren Konzentrationen eine Durchkrümmung, die nach Größe und Richtung im Sinne der Theorie der streng regulären Mischung einer Verminderung der Zahl derA-B-Kontakte entspricht. Bei geringen Konzentrationen der flüchtigen Komponente scheinen die ΔG z ·x(1−x)-Kurven jedoch geringe Maxima bzw. einen raschen Abfall zu zeigen; also einen Verlauf, der durch die bisher bekannt gewordenen Theorien nicht gedeutet werden kann.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 6 Abbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kohler, F., Neckel, A. Zur Thermodynamik binärer Mischungen von Komponenten annähernd gleichen Molvolumens. Monatshefte für Chemie 87, 199–211 (1956). https://doi.org/10.1007/BF00903603

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00903603

Navigation