Skip to main content
Log in

Beiträge zur Gewinnung von Hirudin, der Wirksubstanz des medizinischen Blutegels (Hirudo medicinalis L.)

  • Organische Chemie und Biochemie
  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Bei den vorliegenden Untersuchungen wurde Hirudin, die blutgerinnunghemmende Wirksubstanz von Hirudo medicinalis L., dadurch gewonnen, daß man Blutegel physiologische Kochsalzlösung, mit oder ohne Zusatz von roten Blutkörperchen, saugen ließ und den Darminhalt künstlich entnahm. Außer dem Darminhalt enthält auch die Futterrestlösung Hirudin, wodurch bewiesen wurde, daß der Egel diesen Wirkstoff auch in die Bißwunde abgibt. Das angereicherte Rohhirudin wurde auf seine gerinnunghemmende Wirkung mit Kaninchenblut und Pferdeblut getestet und seine Antithrombinwirkung, Wirkung auf die Rekalzifikationszeit, Prothrombinzeit und Thrombingerinnungszeit von Oxalatplasma untersucht. Die Untersuchungen zeigen, daß die II. Phase der Blutgerinnung beeinflußt wird. Der Temperatureinfluß (100°, 70° und 37°) auf Lösungen der Wirksubstanz wurde untersucht, ebenso die Wirkung angereicherter Rohprodukte auf das lebende Kaninchen. Bei wiederholter Injektion trat kein anaphylaktischer Schock auf.

Die Reinigung des angereicherten Rohproduktes durch Papierelektrophorese wird beschrieben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Prof. Dr.A. Wacek zum 60. Geburtstag mit den besten Wünschen gewidmet (O. H.).

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schremmer, F., Hromatka, O., Deutsch, E. et al. Beiträge zur Gewinnung von Hirudin, der Wirksubstanz des medizinischen Blutegels (Hirudo medicinalis L.). Monatshefte für Chemie 87, 87–99 (1956). https://doi.org/10.1007/BF00903592

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00903592

Navigation