Skip to main content
Log in

Synthetische Polypeptide II

Über das Poly-l-Tyrosin und seine Derivate. X. Mitteilung über Peptide

  • Organische Chemie und Biochemie
  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Durch Polymerisation von O-Acetyl-l-tyrosin-N-carbonsäureanhydrid wurde ein Poly-O-Acetyl-l-tyrosin vom mittleren Molgewicht 3800 erhalten, das somit etwa 18 bis 19 Amino-säurereste pro Peptidkette enthält. Alkalische Verseifung lieferte ein Poly-l-Tyrosin, das ausschließlich aus Tyrosinresten aufgebaut ist.

Umsetzung dieses Poly-Tyrosins mit Dimethylsulfat, Dinitrofluorbenzol und Jod ergab ein Poly-O-Methyl-, Poly-O-DNP-und ein Poly-3,5-Dijod-l-tyrosin. Poly-O-DNP-Tyrosin konnte auch durch Polymerisation des entsprechenden N-Carbon-säureanhydrids gewonnen werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 2 Abbildungen

I.:K. Schlögl, F. Wessely undG. Korger, Mh. Chem.83, 845 (1952).

IX. Mittlg.:F. Wessely, K. Schlögl undE. Wawersich, Mh. Chem.84, 263 (1953).

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schlögl, K., Wessely, F. & Wawersich, E. Synthetische Polypeptide II. Monatshefte für Chemie 84, 705–716 (1953). https://doi.org/10.1007/BF00902770

Download citation

  • Received:

  • Revised:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00902770

Navigation