Skip to main content
Log in

Das Verhalten des Chloritions an der Hg-Tropfkathode

I. Mitteilung: 1 n NaOH als Grundelektrolyt

  • Physikalische, Anorganische und Analytische Chemie
  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassend

Kann gesagt werden: Die charakteristische pH-Abhängigkeit der Chloritstufenhöhe in NaOH als Grundelektrolyt kann man am einfachsten damit verstehen, daß sich in stark alkalischen Lösungen aus Chlorit- und OH-IonenHydroxokomplexe, also Anionen einer bis jetzt hypothetischenortho-chlorigen Säure bilden. Die nichtlineare Konzentrationsabhängigkeit, sowie der große Temperaturkoeffizient der Stufe weisen darauf hin, daß der Diffusionsvorgang von anderen Vorgängen überlagert wird. Als einer von diesen wurde dieAdsorption der reduzierbaren Substanz an der Hg-Tropfenoberfläche erkannt. Zur Erklärung dafür, daß dernegativ geladene,nicht kapillaraktive Hydroxokomplex noch bei −1,6V adsorbiert sein kann, werden loseNatriumhydroxochloritassoziate angenommen. Der bei −1,6 V einsetzende, steile Abfall des Diffusionsstromes kann dann darauf zurückgeführt werden, daß die immer dicker werdende Kationenadsorptionsschicht die Natriumhydroxochloritassoziate von der Tropfenoberfläche verdrängt. Durch Zusatz kapillaraktiver Stoffe läßt sich die Adsorption beeinflussen, im Grenzfall vollständig verhindern. In Anwesenheit mehrwertiger Kationen verschwindet die Adsorptionsstufe; dies wird durch die Bildung fester gebundenerErdalkalichloritkomplexe erklärt, die ihrerseits — allerdings bei wesentlich negativeren Potentialwerten — polarographisch wirksam werden. Nach drei verschiedenen Methoden wurde festgestellt, daß je 1 Mol NaClO2 vier Elektronen umgesetzt werden, was gleichbedeutend mit der Reduktion des+3wertigen Chlors im Chlorition zum — 1wertigenChlorid ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 5 Abbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Konopik, N., Berger, E. Das Verhalten des Chloritions an der Hg-Tropfkathode. Monatshefte für Chemie 84, 666–676 (1953). https://doi.org/10.1007/BF00902765

Download citation

  • Received:

  • Revised:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00902765

Navigation