Skip to main content
Log in

Eine spektrochemische Analysenmethode zur Erfassung geringster Arsenspuren in Wolframmineralien

  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird ein spektralanalytisches Verfahren zur Bestimmung von Arsenspuren in Wolframmineralien beschrieben, das auf einem chemischen Anreicherungsverfahren beruht. Das Arsen wird in eine Magnesiumoxyd-Matrix übergeführt und mit der Lochkohlenmethode aufgenommen. Die Nachweisempfindlichkeit beträgt etwa 0,0001% As2O3 in der Ausgangsprobe bei einem Anreicherungsverhältnis von 1:15. Als Bezugselement bewährt sich Indium, welches Reproduzierbarkeiten von ±6% und besser liefert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 1 Abbildung

Herrn Doz. Dr.E. Schroll zu seinem Besuch in Kairo.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hanna, Z.G. Eine spektrochemische Analysenmethode zur Erfassung geringster Arsenspuren in Wolframmineralien. Monatshefte für Chemie 94, 950–955 (1963). https://doi.org/10.1007/BF00902370

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00902370

Navigation