Skip to main content
Log in

Zur Kenntnis der Stabilität des Urandicarbids und der Kohlenstoff-stabilen Bereiche in den Partialsystemen von UC mit ZrC, HfC, NbC und TaC

  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Urandicarbid zerfällt bei Temperaturen unterhalb 1600°C allmählich in Monocarbid und Kohlenstoff. Die Phase U2C3 konnte unter den gewählten Bedingungen in den Zerfallsprodukten nicht nachgewiesen werden.

Die kohlenstoffstabilen Bereiche in den Reihen UC−Zr (Hf, Nb, Ta)C erstrecken sich um 1600°C nahezu über den gesamten Mischkristallbereich und werden nach höheren Temperaturen kleiner.

Im Gegensatz zu bisherigen Messungen wurde gefunden, daß die Bildung des Dicarbids aus Monocarbid und Kohlenstoff endotherm verläuft. Die aus der Phasenfeldaufteilung errechneten freien Reaktionsenthalpien des Umsatzes UC+C→ →UC1+x x=0,80–0,90) betragen:

$$\Delta G_R (cal) = 9620 - 5,25 \cdot T(1800 - 2500^\circ K),$$

während ein Ausgleich der Werte, unter Berücksichtigung der Umwandlung des Dicarbids bei 1820°C, die Gleichungen ergibt:

$$\begin{gathered} \Delta G_R (cal) = 10350 - 5,57 \cdot T(2100 - 2300^\circ K), \hfill \\ \Delta G_R (cal) = 7710 - 4,31 \cdot T(1900 - 2100^\circ K). \hfill \\ \end{gathered} $$

Die mit den Mittelwerten errechnete Phasenfeldaufteilungen in den einzelnen Systemen sowie die aus dem Temperaturverlauf von ΔG R extrapolierte Zerfallstemperatur von rd. 1550°C für UC stimmen mit den experimentellen Befunden gut überein.

Weitere Möglichkeiten zur Berechnung noch ausstehender thermochemischer Daten hochschmelzender Uran- und Thoriumverbindungen werden diskutiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 14 Abbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Rudy, E., Benesovsky, F. Zur Kenntnis der Stabilität des Urandicarbids und der Kohlenstoff-stabilen Bereiche in den Partialsystemen von UC mit ZrC, HfC, NbC und TaC. Monatshefte für Chemie 94, 204–224 (1963). https://doi.org/10.1007/BF00900240

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00900240

Navigation