Skip to main content
Log in

Die Beziehungen zwischen Adsorptionswärmen, Oberflächen-spannungen und Reaktionswärmen bei dem ReaktionstypusA starr +B gasförmig ⇄AB starr

  • Physikalische, Anorganische und Analytische Chemie
  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Wird die gesamte Energietönung eines Vorganges vom TypusA starr +B gasförmig →AB starr mitE 1 bezeichnet, die Energie der Chemoadsorption vonB anAB mitE 2, die der Oberflächenspannung entsprechende, auf 1 Mol sich beziehende Oberflächenarbeit bei der PhaseA mitE 3 und bei der PhaseAB mitE 4, so besteht die BeziehungE 1 +E 3E 2E 4 =0 . Der isotherme Abbau nach derGibbsschen Funktion kann nur stattfinden, wennE 3 vergleichsweise sehr groß (unendlich) ist, derjenige nach derLangmuirschen Funktion, wennE 3 sehr klein (Null) ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hüttig, G.F. Die Beziehungen zwischen Adsorptionswärmen, Oberflächen-spannungen und Reaktionswärmen bei dem ReaktionstypusA starr +B gasförmig ⇄AB starr. Monatshefte für Chemie 85, 1276–1280 (1954). https://doi.org/10.1007/BF00899910

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00899910

Navigation