Skip to main content
Log in

Über die galvanische Kette: O2 (an Kohle)/KOH/Zn

  • Physikalische, Anorganische und Analytische Chemie
  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Katalysierte Sauerstoffelektroden in alkalischen Elektrolyten werden in unbelastetem und stromlieferndem Zustand untersucht. Spannungsmessungen bei verschiedenem\(P_{O_2 } \) und pH weisen auf eine reversibel arbeitende O2/H2O2-Elektrode hin.

Ionenaktivitäten in konzentrierten KOH-Lösungen werden ermittelt.

Am arbeitenden Element O2, Kohle/KOH/Zn wird die Abhängigkeit der Klemmenspannung von der Laugenkonzentration untersucht, wobei man mit Hilfe einer neuartigen Unterbrecherschaltung besser reproduzierbare Kurven erhält als bei Ruhespannungsmessungen.

Die Temperaturkoeffizienten der Spannungen belasteter und unbelasteter O2-Kohleelektroden zeigen verschiedene Vorzeichen.

Das Potential der Zinkelektrode in alkalischer Lösung wird als Funktion des pH, der Temperatur und der Belastung untersucht und die Bildung eines Zink-Hexahydroxokomplexes bestätigt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 6 Abbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kordesch, K., Martinola, F. Über die galvanische Kette: O2 (an Kohle)/KOH/Zn. Monatshefte für Chemie 84, 39–53 (1953). https://doi.org/10.1007/BF00899121

Download citation

  • Received:

  • Revised:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00899121

Navigation