Skip to main content
Log in

Über die Bestimmung des Stickstoffs in geringsten Mengen organischer Substanzen

  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es werden Verfahren beschrieben, die gestatten den Stickstoffgehalf organischer Körper in Mengen bis herab zu 0,01 mg der Substanz mit einer Genauigkeit von ±1 bis 2% bei photometrischer bzw. 5% bei kolorimetrischer Arbeitsweise zu bestimmen. Die geringste nach dem geschilderten Verfahren noch erkennbare Menge Stickstoff in form von Ammoniak ist etwa 10−9 g N. Die Substanzen werden nach demKjeldahl-Verfahren verascht, das Ammoniak überdestiliert und in besonderen Kolorimeterrohren die Bestimmung durch Vergleich oder photometrische Messung vorgenommen. Es werden die Ergebnisse einiger Testanalysen angeführt und das Verfahren für die Bestimmung des Stickstoffs im Zellsaft einer einzigen Pflanzenzelle geschildert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 2 Abbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Abrahamczik, E. Über die Bestimmung des Stickstoffs in geringsten Mengen organischer Substanzen. Monatshefte für Chemie 77, 376–384 (1947). https://doi.org/10.1007/BF00899025

Download citation

  • Received:

  • Revised:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00899025

Navigation