Skip to main content
Log in

Die Bestimmung kleinster Mengen radioaktiver Substanzen nach der photographischen Spurenzählmethode

  • Published:
Monatshefte für Chemie und verwandte Teile anderer Wissenschaften Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Zählung von α-Strahlspuren in photographischen Emulsionen wird beschrieben. Die zu prüfende Substanz wird durch Baden der Platte in einer Lösung in die Emulsion eingelagert. Die Zählungen können entweder — bei bekannter Konzentration in der Emulsion — zur Bestimmung von Halbwertszeiten, oder — bei bekannter Halbwertszeit — zur analytischen Bestimmung aktiver Stoffe dienen. Die Erfassungsgrenzen liegen noch niedriger als bei der Bestimmung mit Hilfe desGeiger-Müller-Zählrohres. Die Methode eignet sich für den empfindlichen Nachweis einer Anzahl von Elementen, einschließlich Sm, Pb, Bi, Ra, Th und U.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Broda, E. Die Bestimmung kleinster Mengen radioaktiver Substanzen nach der photographischen Spurenzählmethode. Monatshefte für Chemie 80, 765–770 (1949). https://doi.org/10.1007/BF00898377

Download citation

  • Received:

  • Revised:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00898377

Navigation