Skip to main content
Log in

Untersuchungen über die Gonenkonkurrenz in der Samenanlage beiOenothera unter Verwendung der Letalfaktoren als Markierungsgene

I. Mitteilung die individuelle Komponente der Variabilität

  • Published:
Zeitschrift für Vererbungslehre Aims and scope Submit manuscript

    We’re sorry, something doesn't seem to be working properly.

    Please try refreshing the page. If that doesn't work, please contact support so we can address the problem.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Correns, C.: Ein Fall experimenteller Verschiebung des Geschlechtsverhältnisses. S.-B. preuß. Akad. Wiss.51, 685–717 (1917).

    Google Scholar 

  • : Fortsetzung der Versuche zur experimentellen Verschiebung des Geschlechtsverhältnisses. S.-B. Akad. Wiss.50, 1175–1200 (1918).

    Google Scholar 

  • : Versuche bei Pflanzen das Geschlechtsverhältnis zu verschieben. Hereditas (Lund)2, 1–24 (1921).

    Google Scholar 

  • : Zweite Fortsetzung der Versuche zur experimentellen Verschiebung des Geschlechtsverhältnisses. S.-B. preuß. Akad. Wiss.18, 330–354 (1921).

    Google Scholar 

  • : Der Einfluß des Alterns der Keimzellen auf das Zahlenverhältnis spaltender Bastarde. Naturwissenschaften9, 313–315 (1921).

    Google Scholar 

  • Correns, C. Über den Einfluß des Alterns der Keimzellen. I. Dritte Fortsetzung der Versuche zur experimentellen Verschiebung des Geschlechtsverhältnisses. S.-B. preuß. Akad. Wiss.1924.

  • Fisher, R. A., andF. Yates: Statistical tables für biological, agricultural and medical research. London: Oliver & Boyd 1948.

    Google Scholar 

  • Harte, C.: Cytologischgenetische Untersuchungen an spaltenden Oenothera-Bastarden. Z. indukt. Abstamm.-u. Vererb.-Lehre82, 495–640 (1948).

    Google Scholar 

  • : Untersuchungen über die Nachkommenschaft von Heterozygoten der graminifolia-Koppelungsgruppe von Antirrhinum majus. Z. indukt. Abstamm.- u. Vererb.-Lehre84, 480–507 (1952).

    Google Scholar 

  • : Untersuchungen über Gonenkonkurrenz und crossing-over bei spaltenden Oenothera-Bastarden. Z. indukt. Abstamm.-u. Vererb.-Lehre85, 97–117 (1953).

    Google Scholar 

  • Untersuchungen über die Gonenkonkurrenz in der Samenanlage bei Oenothera unter Verwendung der Letalfaktoren als Markierungsgene. II. Die Umweltkomponente der Variabilität. Z. Vererb.-Lehre89, 497–507 (1958).

    Google Scholar 

  • Harte, C. Untersuchungen über die Gonenkonkurrenz in der Samenanlage bei Oenothera unter Verwendung der Letalfaktoren als Markierungsgene. III. Die genetische Komponente der Variabilität. Z. Vererb.-Lehre (in Vorbereitung).

  • Mather, K.: Statistical analysis in biology. London: Methuen & Co. 1949.

    Google Scholar 

  • Renner, O.: Die tauben Samen der Oenotheren. Ber. dtsch. bot. Ges.36, 172 (1916). Versuche über die gametische Konstitution der Oenotheren. Z. indukt. Abstamm.-u. Vererb.-Lehre18, 121–294 (1917).

    Google Scholar 

  • Heterogamie im weiblichen Geschlecht und Embryosackent-wicklung bei den Oenotheren. Z. Bot.13, 609–621 (1921).

    Google Scholar 

  • : Zur Kenntnis der Letalfaktoren und des Koppelungswechsels der Oenotheren. Flora (Jena), N.F.27, 215–250 (1933).

    Google Scholar 

  • : Kurze Mitteilung über Oenothera. IV. Über die Beziehungen zwischen Heterogamie und Embryosackentwicklung und über diplarrhene Verbindungen. Flora (Jena), N. F.34, 145–158 (1940).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

O. Renner zum 75. Geburtstag gewidmet.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Harte, C. Untersuchungen über die Gonenkonkurrenz in der Samenanlage beiOenothera unter Verwendung der Letalfaktoren als Markierungsgene. Zeitschrift für Vererbungslehre 89, 473–496 (1958). https://doi.org/10.1007/BF00889083

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00889083

Navigation