Skip to main content
Log in

Aktionsströme äußerer Augenmuskeln (einschließlich motorischer Einheiten)

  • Published:
Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Es wurden Aktionsströme der Augenmuskeln von Kaninchen mit einem Kathodenstrahloscillographen registriert und der horizontale Drehnystagmus als Beispiel der Muskeltätigkeit untersucht.

    Bei Ableitung antagonistischer Muskeln zeigte der horizontale Drehnystagmus eine stets absolut reine, reziproke Innervation und eine ausgesprochene Schärfe des Umschlages von der Kontraktion der langsamen Phase in die der schnellen Phase, d. h. daß Kontraktion und Hemmung der schnellen Phase zu gleicher Zeit beginnen. Ausnahmen wurden in nur 8% der Fälle gefunden.

  2. 2.

    Bei Prüfung der Narkoseeinwirkung auf den Drehnystagmus erwies es sich, daβ die Kontraktion der schnellen Phase zeitlich früher unterdrückt wird als die Hemmung im Agonisten. Es ist somit wahrscheinlich, daβ Bahnung und Hemmung der schnellen Phase strukturmäβig nicht identisch sind.

  3. 3.

    Da die Elektromyogramme eine Bestimmung der Frequenz nicht zulassen, wurden auch die Ströme motorischer Einheiten während der vestibulär-reflektorischen Aktivität untersucht. Es konnten dabei die gegenüber anderen Muskeln sehr hohen Spitzenwerte der extraocularen Motoneurone bestätigt werden.

    Gelegentlich war es möglich, Einheiten abzuleiten, die am Zustandekommen des Ruhetonus beteiligt erscheinen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 6 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Pulfrich, K. Aktionsströme äußerer Augenmuskeln (einschließlich motorischer Einheiten). Albrecht v. Graefes Arch. Ophthal. 152, 731–744 (1952). https://doi.org/10.1007/BF00685242

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00685242

Navigation