Skip to main content
Log in

Pharmakologische Beobachtungen mit Tosmilen am isolierten Irismuskelpräparat

  • Published:
Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Autoren untersuchten an 32 Schweine-, 9 Kaninchen-, 2 Meerschweinchen-und einem menschlichen isolierten Irissphincterpräparat diequantitative pharmakodynamische Wirkung des Eserins und Tosmilens (BC 48). Nach Bestimmung der Grenzschwelle fanden sie, daß die obigen Miotika in einer Konzentration von 10−7–10−5 die Empfindlichkeit des Präparates dem Acetylcholin gegenüber auf das 100 bis 1000fache steigern. Das Tosmilen ist ein 10mal wirksamerer Esteraseinhibitor als das Eserin. Die Inaktivierungsgebiete der beiden Miotika stimmen überein. Die in vitro durchgeführten quantitativen Untersuchungen bekräftigen die Ansicht, daß bei der Anwendung des Tosmilens die 0,1%ige Verdünnung jene Grenze darstellt, bei welcher im Irismuskel kein überflüssiges Miotikum mehr vorhanden ist. Falls bei dieser Konzentration das ins Auge eingeträufelte Tosmilen noch subjektive Beschwerden verursacht, kann eine Lösung von niedrigerer Konzentration noch immer einen guten Effekt haben, da ja das 0,1%ige Tosmilen fünfmal wirksamer ist als das Eserin in derselben Konzentration.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Boros, B., u.I. Takáts: Pharmakologische Wechselwirkungen am isolierten Irismuskelpräparat. Albrecht v. Graefes Arch. Ophthal.163, 382 (1961).

    Google Scholar 

  • Gittler, R., O. Kraupp u.B. Pillat: Zur Frage des Wirkungsmechanismus und der Dosierung von Tosmilen-Augentropfen. Klin. Mbl. Augenheilk.138, 558 (1961).

    Google Scholar 

  • _, u.B. Pillat: Die Verwendung von Dekamethylen-bis-(N-methyl-carbaminoylm-trimethylammoniumphenol) (BC 48) bei der Therapie des Glaukoms. Albrecht v. Graefes Arch. Ophthal.157, 473 (1956).

    Google Scholar 

  • Leydhecker, W.: Glaukom. Berlin-Göttingen-Heidelberg: Springer 1960.

    Google Scholar 

  • Stepanik, J., u.R. Stelzer: Tonographische Untersuchung über die Wirkung von — Dekamethylen-bis-(N-methylcarbaminoyl-m-trimethyl-ammoniumphenol) BC 48 — bei Glaucoma simplex. Albrecht v. Graefes Arch. Ophthal.161, 159 (1959).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 5 Textabbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Boros, B., Takáts, I. Pharmakologische Beobachtungen mit Tosmilen am isolierten Irismuskelpräparat. Albrecht v. Graefes Arch. Ophthal. 164, 163–167 (1961). https://doi.org/10.1007/BF00682389

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00682389

Navigation