Skip to main content
Log in

Papierelektrophoretische Untersuchungen über den Einfluß des α-Chymotrypsins auf die wasserlöslichen Proteine des Kalbshornhautepithels

  • Published:
Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es wird das papierelektrophoretische Verhalten der wasserlöslichen Proteine des Kalbshornhautepithels dargestellt, das der Einwirkung von α-Chymotrypsin ausgesetzt war. α-Chymotrypsin ist ein proteolytisches Ferment, das zur enzymatischen Zonulolyse bei der Staroperation verwandt wird. Obwohl eine Unterbrechung der Fermentwirkung nicht vorgenommen wurde, zeigte sich, abgesehen von dem Auftreten einer Vorfraktion im Pherogramm des mit α-Chymotrypsin vorbehandelten Epithels, nahezu identisches papierelektrophoretisches Verhalten der wasserlöslichen Proteinfraktionen des mit α-Chymotrypsin vorbehandelten und des nicht vorbehandelten Epithels, d. h., trotz der in den beschriebenen Versuchen im Vergleich zu den bei der Staroperation vorliegenden Verhältnissen wesentlich intensiveren Einwirkung des α-Chymotrypsins trat bei der Papierelektrophorese der wasserlöslichen Gewebsproteine des Kalbshornhautepithels nur eine relativ geringe Abweichung vom normalen Bild ein. Es wird an die Möglichkeit gedacht, daß es sich bei der Vorfraktion um eine Fraktion von wasserlöslichen Proteinen handelt, die im normalen Epithel von wasserunlöslichen Eiweißverbindungen umschlossen werden oder an solche gebunden sind, bei Anwendung von α-Chymotrypsin aber freigesetzt und im Pherogramm erfaßt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Barraquer, Joaquin: Zonulolisis enzimatica. Contribucion a la Cirurgia del Cristalino. Communicacion a la real Academia de Medicina de Barcelona, April 1958.

  • —: Totale Linsenextraktion nach Auflösen der Zonula durch α-Chymotrypsin=enzymatische Zonulyse. Klin. Mbl. Augenheilk.133, 609 (1958).

    Google Scholar 

  • Charamis, J.: Nouvelles orientations de l'operation de la cataracte par l'emploi de substances chimiques. Ann. Oculist. (Paris)191, 627 (1958).

    Google Scholar 

  • François, J., etM. Rabaey: Les protéines de l'épithélium cornéen. Ann. Oculist. (Paris)189, 445 (1956).

    Google Scholar 

  • Klingmüller, V., u.W. Schroeder: Untersuchungen von Eiweißkörpern, besonders des Corneaepithels, und analgetischen nicht ionenaktiven Netzmitteln. Naunyn-Schmiedeberg's Arch. exper. Path. u. Pharmakol.218, 215 (1953).

    Google Scholar 

  • Merriam, F. C., andV. E. Kinsey: Studies on the crystalline lens. I. Technic for in vitro cultures of crystalline lenses and observations on metabolism of the lens. Arch. Ophthal. (Chicago)43, 979 (1950).

    Google Scholar 

  • Münich, W., u.A. Oswald: Papierelektrophoretische Untersuchungen über das Verhalten verschiedener wasserlöslicher Organproteine des Kalbsauges. Albrecht v. Graefes Arch. Ophthal.156, 547 (1955).

    Google Scholar 

  • Remky, H.: Erfahrungen mit der enzymatischen Zonulyse nachJ. Barraquer. Klin. Mbl. Augenheilk.133, 616 (1958).

    Google Scholar 

  • Walser, E.: Erste Erfahrungen über fermentative Zonulolyse bei der Staroperation. Klin. Mbl. Augenheilk.133, 619 (1958).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 1 Textabbildung

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Steinvorth, E. Papierelektrophoretische Untersuchungen über den Einfluß des α-Chymotrypsins auf die wasserlöslichen Proteine des Kalbshornhautepithels. Albrecht v. Graefes Arch. Ophthal. 160, 588–591 (1959). https://doi.org/10.1007/BF00682365

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00682365

Navigation