Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

Die Bewertung von Alkoholbefunden aus Leichenblut und Harn wird diskutiert. Ein Anstieg der Herzblut-Alkoholkonzentration um 0,6‰ durch Diffusion wird beschrieben.

Die Ergebnisse der Widmark- und ADH-Untersuchungen werden verglichen, die Ergebnisse der Untersuchungen an Blut aus der Schädelhöhle, dem Herzen und der Schenkelblutader sowie Harn gegenübergestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Böhmer, K.: Blutabnahme beim Toten und ihre Auswertung auf Alkoholgehalt. Med. Welt1936, 1527.

  • Bonnichsen, R., u. G.Lundgren: Vergleich des ADH-Verfahrens mit dem Widmark-Veriahren zur Alkohol-Bestimmung in der forensischen Chemie. Acta pharmacol. (Kbh.)1957, 256.

  • Elbel, H., u.F. Schleyer: Blutalkohol. Stuttgart: Georg Thieme 1956.

    Google Scholar 

  • Hebold, G.: Postmortale Diffusion des Alkohols durch die Magenwand. Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med.46, 619 (1958).

    Google Scholar 

  • Huber, O.: Über die Diffusion des Äthylalkohols in menschlichen Leichen. Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med.37, 128 (1943).

    Google Scholar 

  • Illchmann-Christ: Vortr. auf dem Kongr. der Dtsch. Ges. für Gerichtl. Med. in Zürich 1958.

  • Redetzki, K., H. Johannsmeier u.G. Dotzauer: Fäulnis und Äthylalkohol. Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med.41, 424 (1952).

    Google Scholar 

  • Saar, H.: Widmark- und Fermentanalyse des Blutalkohols in der Praxis. Blutalkohol und Verkehrssicherheit. Würzburg: Laborant-Verlag 1956.

    Google Scholar 

  • Schmidt, O., u.R. Manz: Fehler und Streuungen des Widmark-Verfahrens beim Nachweis von Äthylalkohol. Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med.46, 309 (1958).

    Google Scholar 

  • Schweitzer, H.: Alkoholdiffusion in der Leiche. Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med.46, 735 (1958).

    Google Scholar 

  • Schwerd, W., u.C. Garhammer: Über den Nachweis von niederen primären Alkoholen der aliphatischen Reihe und deren Bildung in faulendem Blut. Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med.42, 75 (1953/54).

    Google Scholar 

  • Wagner, K.: Über die Veränderlichkeit des Alkoholgehaltes von Leichenblut und nicht steril aufbewahrten Blutproben. Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med.26, 276 (1936).

    Google Scholar 

  • Weinig, E.: Der Alkoholspiegel im Leichenblut. Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med.26, 293 (1936).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Abele, G., Scholz, R. Alkoholbestimmung im Leichenblut. Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. 48, 393–399 (1959). https://doi.org/10.1007/BF00666945

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00666945

Navigation