Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

An 50 erwachsenen Männern und 30 erwachsenen Frauen wurde mit Hilfe der Langerschen Zahlen die Körpergröße aus der jeweiligen Fuß- und Handlänge errechnet.

Dabei konnte eine Übereinstimmung mit der vonLanger für die Hand angegebenen Verhältniszahl festgestellt werden, während der Faktor für den Fuß bedeutend geringer war und einen Durchschnittswert von 6,88 für den Mann und 7,04 für die Frau ergab.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Dettling, J., S.Schönberg u. F.Schwarz: Lehrbuch der gerichtlichen Medizin, S. 67. Basel 1951.

  • Hoffmann, E.: Zit. beiRauber-Kopsch, Lehrbuch der Anatomie des Menschen, Bd. I, S. 123.

  • Kratter, J.: Lehrbuch der gerichtlichen Medizin, Bd.1, S. 83. Stuttgart 1921.

  • Mueller, B.: Gerichtliche Medizin, S. 149. 1953.

  • Neureiter, F. v., F.Pietrusky u. E.Schütt: Handwörterbuch der gerichtlichen Medizin und naturwissenschaftlichen Kriminalistik, S. 400 und 449. Berlin 1940.

  • Ponsold, A.: Lehrbuch der gerichtlichen Medizin, S. 499. Stuttgart 1950.

  • Strassmann, G.: In F.Strassmann, Lehrbuch der gerichtlichen Medizin, S. 236. Stuttgart 1931.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Cläusnitzer, K.H. Berichtigung der Langersehen Zahlen. Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. 48, 378–382 (1959). https://doi.org/10.1007/BF00666942

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00666942

Navigation