Skip to main content
Log in

Über den sog. Alveolarzellkrebs („Lungenadenomatose”).

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Auf Grund von 3 neuen Beobachtungen wird gegenüber der auf Indizienbeweisen, Analogieschlüssen und der deductio per exclusionem beruhenden Anschauung bezweifelt, daß das „Alveolarzellcarcinom” eine selbständige blastomatöse Erkrankung der menschlichen Lunge darstelle. Ein multizentrisches oder holoblastisches Wachstum ist nicht zu beweisen. Dagegen liegen genügend Anhaltspunkte dafür vor, daß das „Alveolarzellcarcinom” eine besondere Form der Geschwulstmetastasierung bei intra-und extrapulmonalen Krebsen darstellt. Ein Alveolarzellcarcinom im Sinne einer „Lungenadenomatose” gibt es bis jetzt nach der Meinung des Verfassers nicht. Ob letztere als eine der Lungenadenomatose der Tiere gleichartige Erkrankung auch beim Menschen vorkommt, wird die Zukunft zeigen müssen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Beeler, Th., u.N. Irey: Zit.Lickint, S. 22.

  2. Briese: Zur Kenntnis des primären Lungenkarzinoms, mit statistischen Angaben. Frankf. Z. Path.23, 48 (1920).

    Google Scholar 

  3. Cheek, J. H., u.E. E. Muirhead: Ref. Ber. allg. u. spez. Path.5, 270 (1950).

    Google Scholar 

  4. Dawis, M. W., u.R. Simon: Ref. Ber. allg. u. spez. Path.9, 345 (1951).

    Google Scholar 

  5. Dietrich, A.: Lungenkarzinom mit Ausbreitung in Form einer diffusen Krebspneumonie. Z. Krebsforsch.51, 296 (1941).

    Google Scholar 

  6. Eck, H.: Über Miniaturund Mikrokarzinome der Bronchien. Zbl. Path.86, 306 (1950).

    Google Scholar 

  7. Eck, H.: Über das Lungenkarzinom. Z. inn. Med.7, 721 (1952).

    Google Scholar 

  8. Eck, H.: Bemerkungen zuLöblichs „neurogener Gruppe der Tumoren mit Pancoast-Syndrom”. Z. Krebsforsch.59, 479 (1953).

    Google Scholar 

  9. : Der „Pancoast-Tumor”. Arch. Geschwulstforsch.7, 247 (1954).

    Google Scholar 

  10. Eck, H.: „Stumme” Primärtumoren. Zbl. Chir.79, 1219 (1954).

    Google Scholar 

  11. Eck, H.: Über den Ulcusnarbenkrebs des Magens und seine Bedeutung als okkultes Erstlingsgewächs. Zbl. Path.93, 27 (1955).

    Google Scholar 

  12. Elisberg: Zit.W. Werner.

  13. Eismayer, G.: Über ein primäres Gallertkarzinom der Lunge. Z. Krebsforsch.21, 203 (1924).

    Google Scholar 

  14. Fischer, W.: Der Lungenkrebs. Zbl. Path.85, 193 (1949).

    Google Scholar 

  15. Friederici, L., u.A. Solbach: Primäres Lungenalveolarkarzinom mit bemerkenswerten klinischen Erscheinungen. Zbl. Path.89, 109 (1952/53).

    Google Scholar 

  16. Gloor, W.: Beitrag zur Differentialdiagnose der Miliartuberkulose und der miliaren Carcinosis der Lungen. Schweiz. med. Wschr.1929, 151.

  17. Good, C. A.. u.J. R. MacDonald: Ber. allg. u. spez. Path.10, 81 (1951/52).

    Google Scholar 

  18. Goto, S.: SieheH. Tauchi.

  19. Graham, E. A.: Zit.Lickint.

  20. Griffith, R. E., u.J. R. MacDonald: Ref. Ber. allg. u. spez. Path.12, 119 (1952).

    Google Scholar 

  21. Gutzeit, K.: Über einen Fall von primärem Bronchialschleimdrüsenkrebs. Z. Krebsforsch.19, 30 (1923).

    Google Scholar 

  22. Hamperl, H.: Die pathologische Anatomie der Lungentumoren. Wien. klin Wschr.1950, 109.

  23. Hamperl, H.: Über die branchiogenen Tumoren. Virchows Arch.304, 34 (1939).

    Google Scholar 

  24. Haslhofer, L.: Mucoides Adenokarzinom des Pankreas mit diffuser Metastasierung in den Lungen. Zbl. Path.90, 149 (1953).

    Google Scholar 

  25. Haslhofer, L.: Mucoides Adenokarzinom des Pankreas mit diffuser Metastasierung in den Lungen. Wien. klin. Wschr.1953, 395.

  26. Hedinger, E.: Über ungewöhnlich verlaufende primäre Lungenkarzinome. Schweiz. med. Wschr.1923, 165.

  27. Herbut, P. A.: Zit,Piringer-Kuchinka, Diskussionsbemerkung. Zbl. Path.90, 149 (1953).

    Google Scholar 

  28. Irey, N.: SiebeTh. Beeler.

  29. Jones, D. B.: SieheJ. T. Prior.

  30. Kahlau, G.: III. Die gutartigen und bösartigen Lungenadenomatosen. Erg. allg. Path.37, 297 (1954).

    Google Scholar 

  31. Kent, J. V.: Zit Lickint.

  32. Lickint, F.: Aetiologie und Prophylaxe des Lungenkrebses. S. 21 u. 23. Dresden u. Leipzig: Theodor Steinkopff 1953.

    Google Scholar 

  33. Lucas, E., u.H. Pollak: Zur Erkennung der Lymphangiosis carcinomatosa in der Lunge. Schweiz. med. Wschr.1931, 532.

  34. MacDonald, J. R.: SieheC. A. Good.

  35. MacDonald, J. R.: SieheR. E. Griffith.

  36. Mason, G. A.: Zit.Lickint.

  37. Morelli: Zit.W. Werner.

  38. Muirhead, E. E.: SieheJ. H. Cheek.

  39. Patton, M.: Zit.Lickint.

  40. Pollak, H.: SieheE. Lucas.

  41. Prior, J. T., u.D. B. Jones: Ber. allg. u. spez. Path.15, 70 (1953).

    Google Scholar 

  42. Rössle, R.: Über die Metastasierung bösartiger Geschwülste auf dem Schleimhautwege und ihre Bedeutung für das Problem der Malignität. Virchows Arch.316, 501 (1949).

    Google Scholar 

  43. Schäfer, A.: Multizentrische Krebsentstehung in einer Cystenlunge. Frankf. Z. Path.53, 263 (1939).

    Google Scholar 

  44. Simon, R.: SieheM. W. Dawis.

  45. Škorpil, F.: Beitrag zur Pathologie und Histologie des Alveolarepithelkarzinoms. Frankf. Z. Path.55, 347 (1941).

    Google Scholar 

  46. Solbach, A.: SieheL. Friederici.

  47. Strauss, G.: Über das „flächenhafte papilläre Schleimhautkarzinom der Gallenblase” uud das Krebswachstum in situ. Z. Krebsforsch.59, 468 (1953).

    Google Scholar 

  48. Swan, L. L.: Ref. Ber. allg. u. spez. Path.5, 423 (1950).

    Google Scholar 

  49. Tauchi, H., andS. Goto: On the histogenesis of the primary cancer of the lung. Nagoya Med. J.1, 265 (1953).

    Google Scholar 

  50. Wätjen, J.: Das Bronshialkarzinom. Med. Klin.1940, 349.

  51. Wätjen, J.: Zur Kenntnis der Metastasierung bösartiger Gewächse auf den Schleimhautwegen. Zbl. Path.92, 222 (1954).

    Google Scholar 

  52. Werner, H.: Zur Morphogenese des miliar-nodulären Lungenkarzinoms. Zbl. Path.88, 115 (1951).

    Google Scholar 

  53. Werner, W.: Zu den Miniatur- und Mikrokarzinomen der Bronchien und ihren Beziehungen zum „Alveolarzellkarzinom” der Lunge. Zbl. Path.90, 1 (1953).

    Google Scholar 

  54. Werner, W.: Eine Karzinom-Sektionsstatistik 1920–1951 (22619 Sektionen, 4327 Karzinome). Arch. Geschwulstforsch.5, 334 (1953).

    Google Scholar 

  55. Willis: Zit.Haslhofer.

  56. Woratz, G.: Miliare Metastasierung eines Grawitztumors in den Lungen. Zbl. Path.89, 141 (1952).

    Google Scholar 

  57. Wurma, W.: Zur Frage der Sonderstellung der sog. Pancoast-Tumoren. Brun's Beitr.188, 59 (1954).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 4 Textabbildungen

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Eck, H. Über den sog. Alveolarzellkrebs („Lungenadenomatose”).. Z Krebs-forsch 60, 433–444 (1955). https://doi.org/10.1007/BF00630993

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00630993

Navigation